Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.07.2021 (Ausgabe 128)
Rathaus Umschau vom 08.07.2021 (Ausgabe 128)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Fokus auf den Schutz der Münchner Bäume
- Energienutzungsplan stellt Quartiere in den Mittelpunkt
- Umfassende Untersuchung des Tucherparks
- Münchner Gesundheits- und Pflegepreis 2021 verliehen
- Hochschulpreis 2021 des Referates für Arbeit und Wirtschaft
- Stadt erhöht Ausbildungskapazität für Erzieher*innen
- Stadt stellt neuen Bericht zur Beruflichen Bildung vor
- Grünwalder Stadion: Flutlichtanlage wird modernisiert
- Erleichterungen für städtische Gewerbemieter*innen verlängert
- Para-Kanu und Para-Rudern komplettieren European Championships
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- „PlanTreff vor Ort“: Stadtspaziergang durch die Innenstadt
- Veranstaltung zur Digitalisierung in Ehrenamt und Zivilgesellschaft
- Neue Rundgänge im Jüdischen Museum München
- Stadtmuseum: Konzerte im Rahmen von „Sommer im Hof“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fokus auf den Schutz der Münchner Bäume
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat jetzt umfassende Maßnahmen zur Stärkung des Baumschutzes auf den Weg gebracht, insbesondere…Energienutzungsplan stellt Quartiere in den Mittelpunkt
Der Energienutzungsplan geht in die nächste Phase, um das Ziel der klimaneutralen Landeshauptstadt München bis zum Jahr 2035 zu erreichen: Nach der…Umfassende Untersuchung des Tucherparks
Seit 2019 hat der zwischen Englischem Garten und Isar gelegene Tucherpark eine neue Eigentümerin, die plant, das Areal für neue Nutzungen weiterzuentwickeln.…Münchner Gesundheits- und Pflegepreis 2021 verliehen
Das Gesundheitsreferat der Stadt München hat gestern in einem kleinen feierlichen Rahmen die Gewinner*innen des Münchner Gesundheits- und Pflegepreises 2021…Hochschulpreis 2021 des Referates für Arbeit und Wirtschaft
Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, hat zusammen mit Vertreter*innen der Münchner Hochschulen und Akademien den Hochschulpreis des…Stadt erhöht Ausbildungskapazität für Erzieher*innen
Im Rahmen der sogenannten OptiPrax-Ausbildung haben (Fach)-Abiturient*innen die Möglichkeit, in nur drei Jahren den Abschluss als Erzieher*in zu erwerben. Die…Stadt stellt neuen Bericht zur Beruflichen Bildung vor
Im Bildungsausschuss des Stadtrats ist gestern der „Münchner Bildungsbericht Berufliche Bildung 2020“ vorgestellt worden, nach den Jahren 2014 und 2017 nun…Grünwalder Stadion: Flutlichtanlage wird modernisiert
Der Sportausschuss des Stadtrats hat gestern in seiner Sitzung beschlossen, die Flutlichtanlage im Städtischen Station an der Grünwalder Straße zu…Erleichterungen für städtische Gewerbemieter*innen verlängert
Ein bisschen Normalität kehrt zurück – aber die Einnahmen noch nicht überall. Bis 30. Juni konnte das Kommunalreferat gewerblichen Mieter*innen und…Para-Kanu und Para-Rudern komplettieren European Championships
Die European Championships Munich 2022 werden bunter, spannender und vielfältiger: Zwölf Wettbewerbe im Para-Kanu sowie vier im Para-Rudern vervollständigen…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Donnerstag,…„PlanTreff vor Ort“: Stadtspaziergang durch die Innenstadt
Der nächste Stadtspaziergang aus der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Mittwoch, 14. Juli, wieder als Präsenzveranstaltung statt. Vorgestellt werden…Veranstaltung zur Digitalisierung in Ehrenamt und Zivilgesellschaft
Der digitale Wandel bietet zivilgesellschaftlichen Organisationen Chancen und stellt sie gleichermaßen vor Herausforderungen. Wie können sich Organisationen…Neue Rundgänge im Jüdischen Museum München
Nach der coronabedingten Schließung gibt es im Jüdischen Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16, nun auch wieder Rundgänge am Wochenende für…Stadtmuseum: Konzerte im Rahmen von „Sommer im Hof“
Im Rahmen seines Open-Air-Kulturprogramms „Sommer im Hof“ bietet das Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, in den kommenden Tagen unter anderem…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 9. Juli 2021, 9 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Verena Dietl und Sportreferent Florian Kraus ehren Schüler*innen aus Münchner Schulen für ihre Erfolge bei „Jugend trainiert für…Freitag, 9. Juli 2021, 16.30 Uhr
Erhardstraße/Ecke ReichenbachbrückeBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet den Kultursommer an der Isar auf der Fraunhofer Brettl Bühne an der Isar. Auf den insgesamt sechs Bühnen zwischen…Freitag, 9. Juli 2021, 17:30 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht um 17.30 Uhr zum Konzert der Münchner Philharmoniker bei „Klassik am Odeonsplatz“ ein Grußwort. Zum Konzert um 21…Freitag, 9. Juli 2021, 19 Uhr
Rathausgalerie, KunsthalleEröffnung der Ausstellung „Splendor“ mit einem Grußwort von Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie einer…Freitag, 9. Juli 2021, 19 Uhr
schwere reiter, Dachauer Straße 114Eröffnung von „Rampenlichter 2021“, dem Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen, mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden,…Dienstag, 13. Juli 2021, 18 Uhr
Deutsches Theater, Silbersaal, Schwanthalerstraße 13Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zeichnet vier Unternehmerinnen mit dem Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia aus. Clemens Baumgärtner, Referent für…Donnerstag, 22. Juli 2021, 17.30 Uhr
Olympiahalle MünchenOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den One Young World Summit. München ist bis 25. Juli Gastgeberstadt des One Young World Summit, an dem über 1.500…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Kohlenstoffsenken schaffen: (1) Mit Pflanzenkohle Münchner Erden zur Klimaschutzerde machen
Rathaus Umschau 128 / 2021 (08.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 15.1.2021Sonderrechte für FC Bayern? Wie rechtfertigt die Stadt Kosten und Einschränkungen der Demokratie durch die Feierlichkeiten im Rathaus?
Rathaus Umschau 128 / 2021 (08.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.5.2021GuD3: Welche Folgen hat der Beschluss der Gemeinde Unterföhring auf die Pläne der SWM?
Rathaus Umschau 128 / 2021 (08.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff, Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 14.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aktive Klima- und Gesundheitsförderung: Bikeleasing-Programm für städtische Beschäftigte initiieren!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Feuerwache am Pasinger Heuweg/Mühlanger Straße in Untermenzing realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum und Jens Luther (CSU-Fraktion)Machbarkeitsstudie für einen erweiterten Neubau des Louise-Schröder-Gymnasium u.a. am Schulstandort an der Pfarrer-Grimm-Straße zuerst!
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Erhalt des Standortes der Stadtteilbibliothek für Allach-Untermenzing
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Bürgerbeteiligung zur Schulplanung im Münchner Westen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Olympiaberg und Uferrandzone Olympiasee: Mountainbiken im Biotop II?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Clubs und Bars für zweifach Geimpfte öffnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Einberufung „Runder Tisch Tal“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Auftakt zu Werkswohnungs-Kooperationen im städtischen Verbund (SWM)
Preisverdächtige Freianlagen in der Messestadt Riem (MRG)
Ein Kultur-Truck für Afrika (Gasteig München GmbH)