Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.07.2021 (Ausgabe 130)
Rathaus Umschau vom 12.07.2021 (Ausgabe 130)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Offener Brief von OB Reiter an den Kleingartenverband München
- Start der Abschlussklassen-Impfung im Münchner Impfzentrum
- Kultureller Ehrenpreis der Stadt München 2020 für Hanna Schygulla
- Inklusive Familienbörse München 2021 lädt online ein
- Digitale Job- und Ausbildungsmesse für Erziehungsberufe
- Stadt übergibt zwei Erinnerungszeichen für NS-Opfer im Westend
- Stadt nimmt am „Wattbewerb“ teil
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
- Öffentliche Auslegung der aktuellen Bodenrichtwerte für München
- 5. Kunstareal-Fest lädt zu kostenlosen Veranstaltungen ein
- Lothringer 13 Halle zeigt die Ausstellung „im/possible images“
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Offener Brief von OB Reiter an den Kleingartenverband München
Oberbürgermeister Dieter Reiter stellt in einem offenen Brief an den 1. Vorsitzenden des Kleingartenverbandes München, Friedrich Pils, klar, dass die Stadt…Start der Abschlussklassen-Impfung im Münchner Impfzentrum
Bürgermeisterin Verena Dietl, Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek und Stadtschulrat Florian Kraus begrüßten heute früh Ministerpräsident Dr. Markus Söder,…Kultureller Ehrenpreis der Stadt München 2020 für Hanna Schygulla
Die Schauspielerin Hanna Schygulla ist heute durch Oberbürgermeister Dieter Reiter für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt…Inklusive Familienbörse München 2021 lädt online ein
Bürgermeisterin und Schirmpatin Verena Dietl eröffnet zusammen mit Stadtjugendamtsleiterin Esther Maffei am Freitag, 16. Juli, um 11 Uhr die erste Inklusive…Digitale Job- und Ausbildungsmesse für Erziehungsberufe
Gemeinsam mit den großen Wohlfahrtsverbänden veranstaltet die Landeshauptstadt München von Freitag, 16., bis Freitag, 23. Juli, erstmals eine…Stadt übergibt zwei Erinnerungszeichen für NS-Opfer im Westend
Am Donnerstag, 15. Juli, werden zwei Erinnerungszeichen im Westend der Öffentlichkeit übergeben, die Gerhard Mayer, Leiter des Amtes für Wohnen und Migration…Stadt nimmt am „Wattbewerb“ teil
Die Landeshauptstadt München nimmt an „Wattbewerb“, dem von Fossil Free Karlsruhe initiierten bundesweiten Wettbewerb zum Ausbau der Photovoltaikleistung,…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 23 (Allach-Untermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirks am…Öffentliche Auslegung der aktuellen Bodenrichtwerte für München
Alle zwei Jahre veröffentlicht der Gutachterausschuss die Bodenrichtwerte im Bereich der Landeshauptstadt München. Bodenrichtwerte sind durchschnittliche, aus…5. Kunstareal-Fest lädt zu kostenlosen Veranstaltungen ein
KönigsplatzVon Freitag, 16., bis Mittwoch, 21. Juli, findet das 5. Kunstareal-Fest unter dem Motto „Blickpunkte“ statt. Alle Menschen in und um München sind…Lothringer 13 Halle zeigt die Ausstellung „im/possible images“
In dem Projekt „im/possible images“ befasst sich die Lothringer 13 Halle mit der Digitalisierung von Bildern, Bildverarbeitungsprozessen und -technologien…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
Das Münchner Stadtmuseum bietet in den kommenden Tagen folgende Veranstaltungen an: - Am Donnerstag, 15. Juli, von 18 bis 19 Uhr, können Interessierte an…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 13. Juli 2021, 18 Uhr
Deutsches Theater, Silbersaal, Schwanthalerstraße 13Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zeichnet vier Unternehmerinnen mit dem Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia aus. Clemens Baumgärtner, Referent für…Donnerstag, 15. Juli 2021, 11.30 Uhr
Brienner Straße 59Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Münchner Hauses der Schüler*innen, Benedict Lang, sowie Schulreferent…Donnerstag, 15. Juli 2021, 14 Uhr
Tulbeckstraße 17In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadträtin Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW) ein Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Ernst Richard Zöbisch…Donnerstag, 15. Juli 2021, 17 Uhr
Westendstraße 141In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadtrat Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) ein Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Curt…Donnerstag, 15. Juli 2021, 17 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung und Summer School „im/possible images“ mit einem Grußwort von Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)…Donnerstag, 15. Juli 2021, 19 Uhr
Museumsplatz vor dem LenbachhausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des interaktiven Wasserpavillons „Space in Action / Action in Space“…Donnerstag, 15. Juli 2021, 19.15 Uhr
Open-Air-Bühne Luise-Kiesselbach-Platz (auch bei schlechtem Wetter)Eröffnung der Stadtteilwoche Sendling-Westpark mit Grußworten von Bürgermeisterin Verena Dietl und dem Bezirksausschussvorsitzenden Günter Keller. Im…Freitag, 16. Juli 2021, 10 Uhr
Michaeli-Gymnasium, Turnhalle 1, Hachinger-Bach-Straße 25Bürgermeisterin Verena Dietl hält die Festrede anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Michaeli-Gymnasiums.Achtung Redaktionen: Eine Akkreditierung bis…Freitag, 16. Juli 2021, 11 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin und Schirmpatin Verena Dietl eröffnet zusammen mit Stadtjugendamtsleiterin Esther Maffei die erste Inklusive Münchner Familienbörse online.…Donnerstag, 22. Juli 2021, 13.00 Uhr
Denkmal „Für euch“, Hanauer Straße 77Zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt München um 13 Uhr zum 5. Jahrestag des Attentats am Olympia-Einkaufszentrum. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter…Donnerstag, 22. Juli 2021, 17.30 Uhr
Olympiahalle MünchenOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den One Young World Summit. München ist bis 25. Juli Gastgeberstadt des One Young World Summit, an dem über 1.500…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 19. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing-Obermenzing), Bezirksteil Obermenzing. Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schießsportvereinen mit Bundesligamannschaften geeignete Sporthallen für den Ligabetrieb zur Verfügung stellen!
Rathaus Umschau 130 / 2021 (12.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Jens Luther, Dr. Evely- ne Menges, Alexander Reissl und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 16.11.2020Digitale Stadtratsarbeit: Einheitliche Dokumentenbezeichnungen und Darstellungsformate im RIS umsetzen
Rathaus Umschau 130 / 2021 (12.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Leo Agerer und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 30.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zusätzlicher Schutz gegen Covid 19-Infektionen durch mobile Luftfilter für Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Verena Dietl, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion), Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz, Winfried Kaum, Jens Luther, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl, Matthias Stadler, Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Werkswohnungen: Schlüsselübergabe für großen Neubau an der Postillonstraße (SWM)
Umbau am Sendlinger Tor kommt voran: Neue Treppenanlage wird eröffnet (MVG)
Bauarbeiten im U-Bahnhof Sendlinger Tor: Einschränkungen bei U1, U2 und U8 (MVG)
Münchner Kammerspiele stellte Spielplan 2021/2022 vor (Münchner Kammerspiele)