Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.07.2021 (Ausgabe 135)
Rathaus Umschau vom 19.07.2021 (Ausgabe 135)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- 5. Jahrestag des OEZ-Attentats: Gedenkakt live in TV und Internet
- Oberbürgermeister Reiter eröffnet One Young World Summit 2021
- Gute Resonanz bei Impfaktionen der Stadt München
- Hochwasser: Bade- und Bootfahrverbot auf der Isar
- Olympiapark auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe
- Online-Informationsveranstaltung für potenzielle Realschullehrkräfte
- Ausstellung „In Between“ in der Artothek
- 287. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Bauzentrum: Online-Infoabend „Solarstrom selber machen!“
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
5. Jahrestag des OEZ-Attentats: Gedenkakt live in TV und Internet
Hanauer Straße 77Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-Jähriger am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen und sich selbst. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. An die Opfer…Oberbürgermeister Reiter eröffnet One Young World Summit 2021
Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet am Donnerstag, 22. Juli, den One Young World Summit Munich in der Olympiahalle. München ist von 22. bis 25. Juli…Gute Resonanz bei Impfaktionen der Stadt München
Das Angebot der Landeshauptstadt München an alle Bürger*innen, sich am gestrigen Sonntag beim offenen Impftag im Impfzentrum Riem ohne Anmeldung impfen zu…Hochwasser: Bade- und Bootfahrverbot auf der Isar
Das Referat für Klima- und Umweltschutz hat ein Bade- und Bootfahrverbot für die Isar erlassen. Es sind somit ab sofort das Befahren der Isar und das Baden in…Olympiapark auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe
Das Vorhaben der Stadt München, den Olympiapark in die UNESCO-Welterbeliste eintragen zu lassen, wird konkreter. In dem laufenden dreistufigen Verfahren ist…Online-Informationsveranstaltung für potenzielle Realschullehrkräfte
Die Realschulen der Stadt München suchen aktuell nach Lehrkräften, Absolvent*innen und Berufseinsteiger*innen. Bewerbungen sind generell für alle…Ausstellung „In Between“ in der Artothek
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, ist ab Donnerstag, 22. Juli, bis Samstag, 4. September, die Ausstellung „In Between“ von…287. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Die 287. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 27. Juli, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Der…Bauzentrum: Online-Infoabend „Solarstrom selber machen!“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 22. Juli, 18 Uhr ein zum Online-Infoabend „Wattbewerb für Bürger*innen – Solarstrom selber machen! | Spezial:…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, bietet in den kommenden Tagen folgende Veranstaltungen an: - Am Donnerstag, 22. Juli, von 14 bis 16 Uhr, sind…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 20. Juli 2021, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalAnlässlich der Armutskonferenz unter dem Titel „Junge Menschen stärken – Was brauchen junge Menschen in einer teuren Stadt“ am 21. Juli erklären…Dienstag, 20. Juli 2021, 18.30 Uhr
HeideHaus, Admiralbogen 77Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt zum zehnjährigen Bestehen der Umweltstation HeideHaus Grußworte und zieht die Gewinnerin oder den Gewinner der…Donnerstag, 22. Juli 2021, 18 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Überreichung der Innovationspreise 2021 der Landeshauptstadt München mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, der Referentin für Klima- und Umweltschutz,…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 26. Juli 2021, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 26. Juli 2021, 19 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23 (Allach-Untermenzing). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fasching – a bisserl Spaß muss sein! – II Hoffnung für die Närrinnen und Narren
Rathaus Umschau 135 / 2021 (19.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Ulrike Grimm, Hans Hammer und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 30.11.2020Wildes München 1 – Bienen-Balkons aka. make it green
Rathaus Umschau 135 / 2021 (19.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 8.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München begrüßt die Welt
Antrag Stadträte Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Flutopfern helfen – jetzt und schnell
Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Schwimmbäder für den Schwimmunterricht Darstellung vorhandener Möglichkeiten, Ausgleich von Defiziten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Stadtratshearing zur Medienkompetenz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)