Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.07.2021 (Ausgabe 137)
Rathaus Umschau vom 21.07.2021 (Ausgabe 137)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Impfbus auf dem Marienplatz findet sehr guten Anklang
- Lieferverkehrsstrategie für München: Stadt beschließt erste Schritte
- Mobilitätsausschuss beschließt Umgestaltung der Augustenstraße
- Kranzniederlegung zum 1. Todestag von Dr. Hans-Jochen Vogel
- Jakobidult in der Au startet am Wochenende
- Verleihung des Musikpreises 2021 an Jörg Widmann
- Bauzentrum: Vortrag „Bestehende Photovoltaikanlagen bewahren“
- Musikalisches Live-Programm zu „NACHTS. Clubkultur in München“
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Impfbus auf dem Marienplatz findet sehr guten Anklang
MarienplatzDas Angebot der Landeshauptstadt München für eine Corona-Schutzimpfungen ohne Anmeldung auf dem Marienplatz hat am Dienstag bei den Bürger*innen sehr guten…Lieferverkehrsstrategie für München: Stadt beschließt erste Schritte
Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat beschlossen, dass das Mobilitätsreferat eine Lieferverkehrsstrategie erstellen und dafür Fördermittel beim…Mobilitätsausschuss beschließt Umgestaltung der Augustenstraße
In der Augustenstraße soll der Verkehr neu geordnet und entschleunigt werden, sie wird damit als Stadtteil- und Quartierszentrum gestärkt. Nach fast einem…Kranzniederlegung zum 1. Todestag von Dr. Hans-Jochen Vogel
Am Montag, 26. Juli, erinnert die Stadt München an den 1. Todestag von Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Hans-Jochen Vogel. Aus diesem Anlass lässt…Jakobidult in der Au startet am Wochenende
MariahilfplatzDie Jakobidult in der Au lädt von Samstag, 24. Juli, bis Sonntag, 1. August, zum Bummeln und Shoppen ein. Nachdem die Maidult pandemiebedingt ausfallen musste,…Verleihung des Musikpreises 2021 an Jörg Widmann
Jörg Widmann wird am Montag, 26. Juli, mit dem Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt München einen universalen…Bauzentrum: Vortrag „Bestehende Photovoltaikanlagen bewahren“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 26. Juli, 18.30 Uhr, ein zum Online-Vortrag „Bestehende…Musikalisches Live-Programm zu „NACHTS. Clubkultur in München“
Das Münchner Stadtmuseum präsentiert in Kooperation mit TAM TAM dem Tanzlokal von Samstag, 24. Juli, bis Sonntag, 1. August, ein musikalisches Live-Programm…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 21. Juli 2021, 18 Uhr
Volkartstraße 71In Vertretung des Oberbürgermeisters übergibt Stadträtin Simone Burger (SPD/Volt-Fraktion) ein Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Franz-Xaver Stützinger.…Donnerstag, 22. Juli 2021, 18 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Überreichung der Innovationspreise 2021 der Landeshauptstadt München mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, der Referentin für Klima- und Umweltschutz,…Samstag, 24. Juli 2021, 19 Uhr
Truderinger Kulturzentrum, Wasserburger Landstraße 32Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Verleihung des Kleinkunstpreises „Truderinger Fensterbrettl“.Montag, 26. Juli 2021, 11 Uhr
Hans-Jochen-Vogel-Platz, Olympiapark (bisheriger Coubertinplatz)Zum Todestag des 2020 verstorbenen Münchner Alt-Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Dr. Hans-Jochen Vogel werden der nach ihm benannte…Montag, 26. Juli 2021, 19 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Verleihung des Musikpreises der Landeshauptstadt München 2021 an Jörg Widmann mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl. Die…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 28. Juli 2021, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 28. Juli 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Referate in eigener Sache
Berichterstattung zum Forst Kasten (Sozialreferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kampagne „Landeshauptstadt München – Hier lebt Inklusion“ V Auszeichnung für „Barrierefreies Einkaufen“ im Einzelhandel
Rathaus Umschau 137 / 2021 (21.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 11.3.2021Ein Schwein für das Münchner Rathaus
Rathaus Umschau 137 / 2021 (21.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 1.4.2021Ausbau und Sicherung der beruflichen Gleichstellungsprojekte für Frauen* zur langfristigen Bewältigung der ökonomischen Krisenfolgen der Pandemie
Rathaus Umschau 137 / 2021 (21.07.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 21.5.2021Clubs und Bars für zweifach Geimpfte öffnen
Rathaus Umschau 137 / 2021 (21.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 8.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Beratungs-und Therapieangebot für Long-/Post-Covid-Patient*innen in der LHM prüfen und aufzeigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Zwei Hektar mehr Grünfläche in der Stadt durch begrünte Wartehäuschen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
CAMPUS Lernen PLUS 2021: Die SWM Bildungsstiftung unterstützt erfolgreiches Förderprojekt für Kinder und Jugendliche mit Bildungsbenachteiligung weiter (SWM)
Zum Abschluss von KUCKUCK – Theaterfestival für Anfänge(r) (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Gastspiel im Rahmen von Tanzwerkstatt Europa: Jérôme Bel: Isadora Duncan (Münchner Kammerspiele)