Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.01.2021 (Ausgabe 15)
Rathaus Umschau vom 25.01.2021 (Ausgabe 15)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Hanns-Jörg Dürrmeier
- Jahresausstellung: Digitale Abendveranstaltung zur Zukunft der Stadt
- Projektion an der Außenfassade des NS-Dokuzentrums München
- Bürgerbüro Leonrodstraße vorübergehend geschlossen
- Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz wird saniert
- Online-Infoabende an Fach- und Berufsoberschulen
- 15x15 Minuten für eine selbstständige Zukunft ab heute
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Hanns-Jörg Dürrmeier
RathausOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert dem Sohn von Hanns-Jörg Dürrmeier: „Wie ich erst jetzt erfahren habe, ist Ihr Vater am Mittwoch letzter Woche…Jahresausstellung: Digitale Abendveranstaltung zur Zukunft der Stadt
UniversitätMünchen soll bis 2035 klimaneutral werden, die Verwaltung bis 2030. Ein ambitioniertes Ziel. Wie sind Stadtentwicklung und Stadtplanung ausgerichtet, damit…Projektion an der Außenfassade des NS-Dokuzentrums München
KönigsplatzZum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt das NS-Dokumentationszentrum München am Max-Mannheimer-Platz an seiner Fassade…Bürgerbüro Leonrodstraße vorübergehend geschlossen
LeonrodstraßeDas Bürgerbüro Leonrodstraße ist wegen dringender Renovierungsarbeiten von Montag, 1. Februar, bis einschließlich Sonntag, 7. März, geschlossen. Die Räume…Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz wird saniert
Georg-Freundorfer-PlatzDas Baureferat saniert bis Anfang März den Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz, um die Verkehrssicherheit der intensiv genutzten Anlage weiterhin…Online-Infoabende an Fach- und Berufsoberschulen
Coronabedingt bieten folgende städtische Fach- und Berufsoberschulen Online-Infoabende an: - Die Städtische Fachoberschule (FOS) München Nord lädt am…15x15 Minuten für eine selbstständige Zukunft ab heute
Gründungsinteressierte Frauen im Raum München können sich ab sofort von der Servicestelle „guide“ mit dem neuen Format „15x15 Minuten“ kostenfrei in…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 1. Februar 2021, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie „recovered“ ist München? – Was brachte die „Recovery Kampagne“
Rathaus Umschau 15 / 2021 (25.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) vom 15.9.2020WLAN für alle Münchner Schulen – Wann ist der Rollout abgeschlossen
Rathaus Umschau 15 / 2021 (25.01.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.10.2020Freie Taxifahrten für Seniorinnen und Senioren an Weihnachten Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 23.10.2020 Corona-Hilfen München I - Taxifahrten für besondere Risikogruppen Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder
Rathaus Umschau 15 / 2021 (25.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Michael Dzeba, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 19.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Digitaler Unterricht und Homeschooling – ein Debakel ohne Ende
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Mehr haushälterisches Bewusstsein schaffen I – Städtische Verschuldung visualisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Mehr haushälterisches Bewusstsein schaffen II – Die Leistung des Münchner Steuerzahlers würdigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ein Jahr Covid-19 in Deutschland und in der München Klinik: „Die Webasto-Patienten haben uns geholfen, das Virus besser zu verstehen“ (München Klinik gGmbH)
Filmische Uraufführung: Flüstern in stehenden Zügen (Münchner Kammerspiele)