Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
-
Rathaus Umschau 16 / 2021, veröffentlicht am 26.01.2021
Am Mittwoch, 27. Januar, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz, Nymphenburger Straße 2, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich, allerdings wird Interessierten geraten, die Sitzung unter www.muenchen.de/stadtrat-live über den Stadtrats-Livestream mitzuverfolgen.
Um die coronabedingten Abstandsregeln einhalten zu können, ist vor Ort nur ein begrenztes Platzangebot für Besucherinnen und Besucher vorhanden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gilt eine allgemeine Maskenpflicht – im Haus und auch am Platz.
Aus Infektionsschutzgründen soll das Plenum wieder in reduzierter Besetzung stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen diesmal unter anderem der Sachstand zur Corona-Pandemie, die Wahl der Leitung des Referats für Bildung und Sport sowie die Vereidigung der neuen Klima- und Umweltreferentin Christine Kugler, die neue Taxi-Tarifordnung, der Mobilitätskongress und der Bebauungsplan des PaketPost-Areals an der Arnulfstraße. Die komplette Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen können im städtischen Rats-Informations-System (https://t1p.de/20u0) abgerufen werden. Der Sitzungsverlauf mit dem jeweils aktuellen Diskussionsthema lässt sich auf Twitter (#Stadtrat_live) mitverfolgen.
Kurz nach Ende der aktuellen Sitzung steht eine Aufzeichnung im Internet unter www.muenchen.de/stadtrat-live zur Verfügung. Der Mitschnitt der Vollversammlung vom 16. Dezember ist ebenfalls online unter dem Link www.muenchen.de/stadtrat-live eingestellt. Dort können auch die Wortprotokolle vergangener Vollversammlungen abgerufen werden.
Achtung Redaktionen: Für Pressevertreter*innen sind begrenzt Plätze auf dem Balkon des Festsaals reserviert. Platzkarten werden vor Ort ausgegeben. Auch Medienvertreter müssen im Haus und am Platz eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.