Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Klimareferentin Christine Kugler nehmen teil an der Auftaktveranstaltung des 15. Münchner Klimaherbstes. Unter dem Motto „Superfood der Dürre“ wagt die spekulative Dinner Performance von UnDesignUnit einen Blick in die Zukunft und stellt die Frage, was in München im Jahr 2050 gegessen wird, wenn die lokale und regionale Nahrungserzeugung durch weitere klimatische Veränderungen grundlegend anders aussehen könnte. Dabei werden von Christine Krauss (ChirpFood) in drei ausgewählten Menüs verschiedene Szenarien der Trockenheit und Dürre simuliert. Ergänzt wird die Erfahrung durch interaktive Elemente und ausgewählte Expertenbeiträge. Es folgt eine Podiumsdiskussion, an der neben Klimareferentin Christine Kugler auch Biobauer Markus Bogner und Dr. Peter von Philipsborn vom Institut für medizinische Informationsverarbeitung teilnehmen.
Achtung Redaktionen: Der Termin ist für Foto- und Filmaufnahmen geeignet. Um Beachtung der aktuellen Hygieneregeln wird gebeten.
(Siehe auch unter Meldungen)