Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.09.2021 (Ausgabe 181)
Rathaus Umschau vom 21.09.2021 (Ausgabe 181)
Meldungen
Wochenbilanz der mobilen Impfaktionen
MaximiliansplatzDie Teams des Impfzentrums Riem haben während der bundesweiten Aktionswoche #HierWirdGeimpft (13. bis 19. September) mit 4.260 Impfungen einen neuen…Münchner Radlflohmarkt wieder ein Erfolg
FreimannAm vergangenen Wochenende fand der beliebte Münchner Radlflohmarkt des Mobilitätsreferats statt. Auch dieses Jahr konnte wieder eine große Zahl an gut…Familientheater „Der gute Geist vom Dachauer Moos“
Am Sonntag, 26. September, 15 Uhr, findet am Obergrashof in Dachau die Premiere des Theaterstücks „Der gute Geist vom Dachauer Moos“ statt. Die Stadt…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 24. September 2021, 11 Uhr
Baustelle Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem, Zugang über die Paul-Wassermann-StraßeBürgermeisterin Verena Dietl sowie Stadtschulrat und Sportreferent Florian Kraus sprechen Grußworte beim Richtfest für den Bildungscampus mit Sportpark in…Freitag, 24. September 2021, 12 Uhr
Städtisches Gut Riem, Isarlandstraße 1Bürgermeisterin Verena Dietl und die erste Werkleiterin der Stadtgüter München, Kommunalreferentin Kristina Frank, eröffnen den neuen MitmachStall am…Freitag, 24. September 2021, 13 Uhr
Bauinnung München, Westendstraße 179Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort bei der Freisprechungsfeier der Bauinnung München. An diesem Tag bekommen alle Gesell*innen der…Freitag, 24. September 2021, 16 Uhr
Galerie Thomas, Türkenstraße 16Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung der 33. Open Art. Mit der Open Art starten vom 24. bis 26. September über 40 Galerien und mehr als 20…Freitag, 24. September 2021, 20.30 Uhr
Schwere Reiter (Neubau), Dachauer Straße 114aNach einem vielbesuchten Eröffnungswochenende spricht zum Auftakt der regulären Spielzeit im Neubau „schwere reiter“ Stadtdirektor Marek Wiechers…Montag, 27. September 2021, 11 Uhr
Stadtarchiv München, Rotunde, Winzererstraße 68Im Rahmen eines Pressegesprächs informieren Dr. Manfred Heimers und Dr. Andreas Heusler vom Stadtarchiv München über den aktuellen Stand des Themenkomplexes…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. September 2021, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 28. September 2021, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 28. September 2021, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Cafeteria, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 28. September 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Abschiebebeobachtung am Flughafen München ermöglichen
Rathaus Umschau 181 / 2021 (21.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 14.5.2021Ein Stück Normalität auch für junge Menschen
Rathaus Umschau 181 / 2021 (21.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller und Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) vom 19.5.2021Kulturelle oder außengastronomische Bespielung von Gärtner- und Wedekindplatz während der Pandemie
Rathaus Umschau 181 / 2021 (21.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Christian Smolka und David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 19.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Veranstaltungshalle auf dem Münchner Flughafen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Dr. Evelyne Menges und Alexander Reissl (CSU -Fraktion)Wie teuer kam die IAA der Landeshauptstadt München?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München -Liste) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadt rats fraktion)Münchner Anhaltswerte für Durchführung einer Lärmaktionsplanung absenken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Transparenz der Stadt spitze zur IAA Mobility 2021
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Pflegepersonalstärkungsgesetz –Umsetzungsstand in der München Klinik –Wann wird das Pflegepersonal endlich entlastet?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner undBrigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Vitamin D -Prophylaxe einführen anstelle von Tests
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD )Fahrradkennzeichen einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD )Wiesn 2022 für alle – ohne Corona-Beschränkungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Großes Engagement eines ehemaligen Patienten: „ Eine Aktion zum Wohlfühlen“ (München Klinik gGmbH)