Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.09.2021 (Ausgabe 182)
Rathaus Umschau vom 22.09.2021 (Ausgabe 182)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bundestagswahl: Informationen zum Wahlwochenende
- Weiterer Abschnitt des Altstadt-Radlrings wird gebaut
- Starkes Team, starke Arbeitgeberin: Neuer Auftritt der Stadt München
- Gesundheitskonferenz zu Corona-Langzeitfolgen – Jetzt anmelden
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24
- Ander Art-Festival auf dem Odeonsplatz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bundestagswahl: Informationen zum Wahlwochenende
Ruppertstraße 11Am kommenden Sonntag, 26. September, findet die Bundestagswahl statt. Mehr als 923.200 Menschen in München sind dafür wahlberechtigt. Gewählt wird zwischen 8…Weiterer Abschnitt des Altstadt-Radlrings wird gebaut
LenbachplatzDie Umsetzung des Bürgerbegehrens Altstadt-Radlring schreitet voran: Für den Abschnitt zwischen Lenbachplatz und Platz der Opfer des Nationalsozialismus hat…Starkes Team, starke Arbeitgeberin: Neuer Auftritt der Stadt München
Die Stadt München präsentiert sich ab heute mit einer neuen Website und einem neuen Imagefilm als attraktive Arbeitgeberin, die ihren Mitarbeiter*innen vieles…Gesundheitskonferenz zu Corona-Langzeitfolgen – Jetzt anmelden
UniversitätMenschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, bezeichnet man gemeinhin als „genesen“, sobald sie kein Ansteckungsrisiko mehr darstellen. Es zeigt sich…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11
Georg-Zech-Allee 15Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 11 (Milbertshofen-Am Hart) mit, dass die Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24
Georg-Zech-Allee 15Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 24 (Feldmoching-Hasenbergl) mit, dass die Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirkes…Ander Art-Festival auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzNach einem Jahr Corona-Pause findet Ander Art, das interkulturelle Festival der Stadt, am Samstag, 25. September, unter coronakonformen Bedingungen wieder auf…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 23. September 2021, 12 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Medaillen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung des bayerischen Innenministeriums. Die Ehrung…Donnerstag, 23. September 2021, 16 Uhr
Tengstraße 25Übergabe der Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Helene, Mina und Nathan Bergmann, Sophie und Emanuel Gutmann, Rosa und Jakob Hirsch Landauer sowie Rosa…Donnerstag, 23. September 2021, 17 Uhr
Olympiastadion München (Eingang Ehrengastbereich)Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zusammen mit Landrat Christoph Göbel und Wolfgang Wittmann vom Verein „Europäische Metropolregion München“ zur…Donnerstag, 23. September 2021, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleEröffnung der Ausstellung „Das dritte Bild“ mit Grußworten von Stadträtin Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürger-…Samstag, 25. September 2021, 11 Uhr
BordeauxplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Friedens- und Partnerschaftsfest München-Bordeaux. Pierre Lanapats, französischer…Samstag, 25. September 2021, 14.30 Uhr
Odeonsplatz, Bühne vor der FeldherrnhalleBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim 24. Ander Art-Festival Grußworte. Ander Art ist die einzige interkulturelle Großveranstaltung der Stadt…Sonntag, 26. September 2021, 10 Uhr
Denkmal am Haupteingang zur TheresienwieseOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort anlässlich der Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend München zum 41. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats.…Montag, 27. September 2021, 7.45 Uhr
Hauptbahnhof, Gleis 18, Abschnitt DBürgermeisterin Katrin Habenschaden begrüßt gemeinsam mit der bayerischen Verkehrsministerin Kerstin Schreyer den „Connecting Europe Express“.…Mittwoch, 6. Oktober 2021, 9.30 Uhr
Online-KonferenzDer Gesundheitsbeirat der Stadt München lädt ein zur digitalen Gesundheitskonferenz unter dem Titel „Langzeitfolgen der Corona-Pandemie: Herausforderung…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 29. September 2021, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kosten für städtisches Virtue-Signalling anlässlich des Fußballeuropameisterschaftsspiels zwischen den Nationalmannschaften Deutschlands und Ungarns – Fragen zur Antwort vom 24.8.2021
Rathaus Umschau 182 / 2021 (22.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 6.9.2021MVV-Zeitkartentarife flexibler und zukunftsfähig gestalten!
Rathaus Umschau 182 / 2021 (22.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 12.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusion stärken! Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“ weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Grei f, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika P ilz-Strasser (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele, BarbaraLikus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Verwüstung von öffentlichen Plätzen durch den VDA
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion Ö DP/München-Liste)Kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner undBrigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Warum werden die Mitglieder des Stadtrates von der Geschäftsführung der München Klinik offensichtlich angelogen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wie steht es um die Schuleingangsuntersuchungen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner undBrigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen in München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner undBrigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Ist-Zustand, Situation und Zukunft der GIBS-Stellen (Gender, Inter kult, Behinderungen, sexuelle Identität) im Stadtjugendamt
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner undBrigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)