Gesundheitskonferenz zu Corona-Langzeitfolgen – Jetzt anmelden Archiv
-
Rathaus Umschau 182 / 2021, veröffentlicht am 22.09.2021
Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, bezeichnet man gemeinhin als „genesen“, sobald sie kein Ansteckungsrisiko mehr darstellen. Es zeigt sich jedoch, dass viele von ihnen auch lange Zeit nach ihrer Infektion noch an der Erkrankung leiden. Um das Thema von verschiedenen Seiten zu beleuchten, organisiert der Gesundheitsbeirat der Stadt München am Mittwoch, 6. Oktober, um 9.30 Uhr eine digitale Veranstaltung mit dem Titel „Langzeitfolgen der Corona-Pandemie: Herausforderung für Körper, Psyche und Gesundheitswesen“. Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist bis Montag, 4. Oktober, online möglich unter dem Link http://www.gesundheitsbeirat-muenchen.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 550 Personen begrenzt. Das Ende der Veranstaltung ist für 13 Uhr angesetzt. Nach einem Videogrußwort von Bürgermeisterin Verena Dietl und einem Grußwort der Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek wird Professorin Dr. Uta Behrends (Technische Universität München) einen Fachvortrag über die körperlichen Folgen der Pandemie und der Corona-Erkrankung halten; danach widmet sich Dr. Kristina Adorjan (Ludwig-Maximilians-Universität) in ihrem Vortrag den Auswirkungen auf die Psyche der Menschen. Anschließend diskutieren Beatrix Zurek, Uta Behrends und Kristina Adorjan mit Klaus Grothe-Bortlik (Selbsthilfezentrum München) und Robert Schmidt (Krankenhaus für Naturheilweisen) auf dem virtuellen Podium über ihre Erfahrungen sowie mögliche Strategien und Heilungschancen. Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Dr. Peter Brieger (kbo-Isar-Amper-Klinikum).
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Viele Menschen haben auch Monate später noch unter ihrer Corona-Erkrankung zu leiden. Gleichzeitig gibt es eine große Anzahl von Personen, die mit psychischen Beeinträchtigungen kämpfen, verursacht durch die Erkrankung selbst oder auch durch die Pandemiesituation. Hierauf müssen wir reagieren. Ich freue mich, dass wir für die virtuelle Gesundheitskonferenz namhafte Teilnehmer*innen gewinnen konnten, die uns einen Einblick in den Forschungsstand und ihre Arbeit geben können. Wir wollen damit Aufklärungsarbeit leisten und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.“
Der Gesundheitsbeirat der Stadt München ist ein Beratungsorgan für den Stadtrat und die Stadtverwaltung in grundsätzlichen Fragen des Gesundheitswesens. Ziel des Gesundheitsbeirates ist die Verbesserung der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung der Landeshauptstadt München. (Siehe auch unter Terminhinweise)