Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.09.2021 (Ausgabe 183)
Rathaus Umschau vom 23.09.2021 (Ausgabe 183)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- 3,9 Millionen Euro aus städtischen Stiftungen für Menschen in Not
- Stadtrat beschließt neue Schutzplätze für Frauen
- Statistisches Amt präsentiert Ergebnisse zur Bundestagswahl
- Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
- Mobile Impfungen an Münchner Schulen gestartet
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
- Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 am Samstag geschlossen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
3,9 Millionen Euro aus städtischen Stiftungen für Menschen in Not
Die Stiftungsverwaltung der Stadt München hat im heutigen Sozialausschuss des Stadtrats ihren Jahresbericht 2020 vorgelegt. Danach haben im vergangenen Jahr…Stadtrat beschließt neue Schutzplätze für Frauen
Die Stadt erweitert das Platzangebot für Frauen, die vor häuslicher Gewalt geschützt werden müssen; das hat der Sozialausschuss des Stadtrats in seiner…Statistisches Amt präsentiert Ergebnisse zur Bundestagswahl
RathausVorläufige Münchner Ergebnisse und Analysen zur Bundestagswahl 2021 finden sich in der Nacht vom 26. auf den 27. September auf den Internetseiten des…Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
Hochstraße 77Personen ab 16 Jahren haben in der kommenden Woche, 24. September bis 3. Oktober, wieder die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfaktionen im Münchner…Mobile Impfungen an Münchner Schulen gestartet
SchwabingStadtschulrat Florian Kraus hat zum Beginn der mobilen Impfkampagne an Münchner Schulen die Impfaktion am Städtischen Sophie-Scholl-Gymnasium besucht und sich…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 10
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 10 (Moosach) mit, dass die Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes am Donnerstag,…Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2 am Samstag geschlossen
Peter-Anders-Straße 11Das Gebrauchtwarenkaufhaus des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), die Halle 2, sowie die Annahmestelle für Gebrauchtwaren in der Peter-Anders-Straße 11…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 24. September 2021, 11 Uhr
Baustelle Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem, Zugang über die Paul-Wassermann-StraßeBürgermeisterin Verena Dietl sowie Stadtschulrat und Sportreferent Florian Kraus sprechen Grußworte beim Richtfest für den Bildungscampus mit Sportpark in…Freitag, 24. September 2021, 12 Uhr
Städtisches Gut Riem, Isarlandstraße 1Bürgermeisterin Verena Dietl und die erste Werkleiterin der Stadtgüter München, Kommunalreferentin Kristina Frank, eröffnen den neuen MitmachStall am…Freitag, 24. September 2021, 13 Uhr
Bauinnung München, Westendstraße 179Bürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort bei der Freisprechungsfeier der Bauinnung München. An diesem Tag bekommen alle Gesell*innen der…Freitag, 24. September 2021, 16 Uhr
Galerie Thomas, Türkenstraße 16Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung der 33. Open Art. Mit der Open Art starten vom 24. bis 26. September über 40 Galerien und mehr als 20…Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Wiederholung Auftakteröffnungen der Ausstellungen „Grand Tour XXL. Der Reisekünstler Emel‘jan Korneev“ und „FORUM 051: Jonathan Danko Kielkowski –…Freitag, 24. September 2021, 20.30 Uhr
Schwere Reiter (Neubau), Dachauer Straße 114aNach einem vielbesuchten Eröffnungswochenende spricht zum Auftakt der regulären Spielzeit im Neubau „schwere reiter“ Stadtdirektor Marek Wiechers…Montag, 27. September 2021, 11 Uhr
Stadtarchiv München, Rotunde, Winzererstraße 68Im Rahmen eines Pressegesprächs informieren Dr. Manfred Heimers und Dr. Andreas Heusler vom Stadtarchiv München über den aktuellen Stand des Themenkomplexes…Dienstag, 28. September 2021, 10 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk informiert bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit Anna Hanusch, Vorsitzende des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sirenen für den Katastrophenschutz
Rathaus Umschau 183 / 2021 (23.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 26.7.2021Asphaltierung des General-Kalb-Weg stoppen
Rathaus Umschau 183 / 2021 (23.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Hans Hammer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 7.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Anzahl registrierter Waffenbesitzer*innen in München rechtsextremer und Querfront-Szene
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Cumali Naz, Lena Odell, Christian Vorländer,Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion)Impfnächte planen und vorbereiten
Antrag Stadtrats-MitgliederMona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch , Sofie Langmeier, Marion Lüttig,Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, JuliaPost, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele, RolandHefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, J ulia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Fester Sitzplatz für Menschen mit Beeinträchtigungen an Haltestellen des ÖPNV
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU -Fraktion)Wieviel verausgabt die Stadt für München-Zulage und Fahrtkostenzuschuss?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Wie viele Menschen werden in welchen Stadtteilen durch dezentrale Impfangebote erreicht?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)„ Ärztin/Arzt an der Schule“ während der Corona Pandemie
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Führt der Ärzt*innenmangel in benachteiligten Stadtteilen zu schlechteren Impfquoten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Deutschland Abo-Upgrade: Noch bis Sonntag können Abonnentinnen und Abonnenten ohne Zusatzkosten bundesweit den Nahverkehr nutzen (MVG und MVV)
Die jüngste war 18, der Älteste über 100 – und kaum einer blieb „unhappy“:Endoprothetik-Experte Prof. Heinz Röttinger wird Chefarzt in neuer Spezialabteilung für Gelenkersatz in der München Klinik Neuperlach (München Klinik gGmbH)
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Mitarbeiter*innen pflanzen Weißtannen in den Alpen (MÜNCHENSTIFTGmbH)