Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.09.2021 (Ausgabe 184)
Rathaus Umschau vom 24.09.2021 (Ausgabe 184)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“
- Modellprojekt Gynäkologische Sprechstunde für mobilitätseingeschränkte Mädchen und Frauen beschlossen
- Beflaggung am Tag der Bundestagswahl
- Internationale Bauausstellung: Metropolkonferenz im Olympiastadion
- European Championships Munich 2022 mit Nachhaltigkeitskonzept
- NS-Dokumentationszentrum zeigt die Ausstellung „On Tyranny“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat beschließt Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“
(24.9.2021 – teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss des Stadtrates hat jetzt die Einrichtung einer Fachstelle „Inklusion und Gesundheit“, angesiedelt…Modellprojekt Gynäkologische Sprechstunde für mobilitätseingeschränkte Mädchen und Frauen beschlossen
Bayerstraße 28(24.9.2021 – teilweise voraus) Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek hat den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses des Stadtrates das Modellprojekt einer…Beflaggung am Tag der Bundestagswahl
Anlässlich der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 26. September, werden die städtischen Dienstgebäude mit den Fahnen des Bundes, des Freistaats und der…Internationale Bauausstellung: Metropolkonferenz im Olympiastadion
Wie kann eine Internationale Bauausstellung (IBA) der Metropolregion München helfen, in Zukunft gemeinsam besser und anders unterwegs zu sein? Was muss nun…European Championships Munich 2022 mit Nachhaltigkeitskonzept
Mit „Count & Last“ rufen die European Championships Munich 2022 ein Nachhaltigkeitskonzept mit zwei Säulen ins Leben. Mit diesem soll das olympische…NS-Dokumentationszentrum zeigt die Ausstellung „On Tyranny“
Am Donnerstag, 30. September, 19 Uhr, wird im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1 die neue Wechselausstellung „On Tyranny. Zwanzig…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 28. September 14.00 Uhr Finanz-/Verwaltungs- und Personalausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 im Anschluss Finanzausschuss – Altes Rathaus,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 25. September 2021, 11 Uhr
BordeauxplatzBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort beim Friedens- und Partnerschaftsfest München-Bordeaux. Pierre Lanapats, französischer…Samstag, 25. September 2021, 14.30 Uhr
Odeonsplatz, Bühne vor der FeldherrnhalleBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht beim 24. Ander Art-Festival Grußworte. Ander Art ist die einzige interkulturelle Großveranstaltung der Stadt…Sonntag, 26. September 2021, 10 Uhr
Denkmal am Haupteingang zur TheresienwieseOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort anlässlich der Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend München zum 41. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats.…Montag, 27. September 2021, 7.45 Uhr
Hauptbahnhof, Gleis 18, Abschnitt DBürgermeisterin Katrin Habenschaden begrüßt gemeinsam mit der bayerischen Verkehrsministerin Kerstin Schreyer den „Connecting Europe Express“.…Donnerstag, 30. September 2021, 10.45 Uhr
OlympiaparkNach eineineinhalb Monaten Servicelaufzeit präsentieren Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, und Nils Hoch, stellvertretender…Donnerstag, 30. September 2021, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer Platz 1Eröffnung der Wechselausstellung „On Tyranny. Zwanzig Lektionen für den Widerstand“ von Nora Krug und Timothy Snyder. Zu diesem Anlass sprechen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bedingungen für den Eissport in München verbessern
Rathaus Umschau 184 / 2021 (24.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann Ulrike Grimm, Heike Kainz und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 3.6.2019Olympiaberg und Uferrandzone Olympiasee: Mountainbiken im Biotop II?
Rathaus Umschau 184 / 2021 (24.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 8.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Prinzipien der Schwammstadt auf den öffentlichen Flächenumsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Angelika Pilz- Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer,Christian Smolka, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Simone Burger,Nikolaus Gradl,Roland Hefter, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Münchner Infrastruktur schützen – Aufbau eines stadtweiten Starkregenrisikomanagements
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger,Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)und Anna Hanusch, Angelika Pilz -Strasser,Florian Schönemann, Bernd Schreyer,Christian Smolka, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Stadtjugendrat etablieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Umweltschutz neu denken – Abkehr von der These des „ menschengemachten Klimawandels“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Freiham Bahnhof: Bus 57 hält an neuer Haltestelle auf der Nordseite des Bahnhofs (MVG)
Steigende Nachfrage: MVG mit mehr Fahrten zur Haupt - verkehrszeit und in Wochenend-Nächten (MVG)
Fingerfertigkeit, Forschergeist und Helikopter-Flüge: Prof. Anastasios Mpotsaris übernimmt die Radiologie und Neuroradiologie in der München Klinik Harlaching (München Klinik gGmbH)
Richtfest für den neuen Bildungscampus mit Sportpark Messestadt Riem (MRG)
Kunst*Experiment Freiham:Eine Stadtteilvernissage – Kunst und Workshops im Vorübergehen (MGS)
Trauer in Hellabrunn: Unfall auf der Erdmännchen-Anlage (Tierpark Hellabrunn)