Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.10.2021 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 18.10.2021 (Ausgabe 200)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Auf geht’s zum Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022
- Das Wassersportfestival ist nach fünf Jahren Pause zurück
- 5. Papiertheater-Festival „alles papier“ im Bürgerpark Oberföhring
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Filmmuseum: „Open-Scene“ zeigt Dokumentarfilm über Franz Seitz
- Online-Infoabend über Kleinwindkraftanlagen und Photovoltaik
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Hans-Jensen-Weg 3Am Mittwoch, 20. Oktober, findet ab 9 Uhr im Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich,…Auf geht’s zum Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022
Die Landeshauptstadt München sucht das perfekte Plakat für das Oktoberfest 2022: Kreativ in der Gestaltung, charmant in der Aussage und nicht zuletzt von…Das Wassersportfestival ist nach fünf Jahren Pause zurück
Das 5. Münchner Wassersportfestival der Landeshauptstadt München findet am Sonntag, 21. November, in der Olympia-Schwimmhalle statt. Unter dem Motto „Sei…5. Papiertheater-Festival „alles papier“ im Bürgerpark Oberföhring
Von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. Oktober, heißt es im Bürgerpark Oberföhring wieder: Vorhang auf für großes Theater im Kleinstformat. Beim 5.…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Donnerstag, 21. Oktober, 16.30 Uhr, haben…Filmmuseum: „Open-Scene“ zeigt Dokumentarfilm über Franz Seitz
St.-Jakobs-Platz 1Zum 100. Geburtstag von Franz Seitz zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der nächsten „Open Scene“ am Donnerstag, 21.…Online-Infoabend über Kleinwindkraftanlagen und Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Wattbewerb für Bürger*innen: Kleinwindkraftanlagen und PV –…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 19. Oktober 2021, 11 Uhr
U-Bahnhof Kieferngarten (Bahnsteig Gleis 1/3)Pressekonferenz „50 Jahre U-Bahn in München“ mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Kerstin Schreyer, Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und…Dienstag, 19. Oktober 2021, 18 Uhr
Online-VeranstaltungPaneuropäischer Bürger*innendialog mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Straßburgs 2. Bürgermeister Marc Hoffsess. Thema: Wie kann der Europäische…Mittwoch, 20. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Deutsches Herzzentrum München, Lazarettstraße 36Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Freundeskreistreffens „Willkommen daheim“ der „kinderherzen Stiftung München“ ein Grußwort.…Donnerstag, 21. Oktober 2021, 11 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum (EG)Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und Professor Horst Domdey, Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH, stellen…Donnerstag, 21. Oktober 2021, 14 Uhr
Haus Heilig Geist, Dom Pedro-Platz 6Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet als Aufsichtsratsvorsitzende der MÜNCHENSTIFT gemeinsam mit Geschäftsführer Siegfried Benker die zweite…Freitag, 22. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Muffatcafé, Muffatwerk, Zellstraße 4Eröffnung des SPIELART Theaterfestivals 2021 mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl, Thomas Girst (Spielmotor, BMW) und Sophie Becker, künstlerische…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 25. Oktober 2021, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 25. Oktober 2021, 19 Uhr
Turnhalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Max-Reinhardt-Weg 27 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15 (Trudering-Riem). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Verena Dietl und der Bezirksausschussvorsitzende Stefan…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Überdachte Aufenthaltsorte im öffentlichen Raum schaffen
Rathaus Umschau 200 / 2021 (18.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Sibylle Stöhr, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 25.3.2021Reinigungsdienste in der MüK – faire Arbeitsbedingungen für Beschäftigte – Fremdvergabe beenden
Rathaus Umschau 200 / 2021 (18.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 26.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München hilft – Seenotrettung weiterhin finanziell unterstützen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr, (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion)Moderne Bestattungskultur in einer weltoffenen Stadt Bedarfsanalyse und Konzeption für eine moderne Bestattungskultur vorlegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Ausbau und Ertüchtigung des Grünwalder Stadions?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Charme-Offensive fürs Kreisverwaltungsreferat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)