Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.10.2021 (Ausgabe 208)
Rathaus Umschau vom 28.10.2021 (Ausgabe 208)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Reiter kondoliert zum Tod von Toni Netzle
- Verwaltungsgericht bestätigt: Radfahrstreifen sind rechtmäßig
- Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
- Neu: Anfängerschwimmkurse in den Ferien und an den Wochenenden
- Zusätzliche Mittel für überdachte Skaterfläche und Actionsport
- Feierliche Neueröffnung des Hauses für Kinder Arabellastraße 1
- Bellevue di Monaco steht Pate für Heinrich-Heine-Gymnasium
- Nachhaltigkeitspreis: „Grüne Stadt der Zukunft“ unter den Finalisten
- AWM veröffentlicht Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2020
- PlanTreff schließt in den Herbstferien
- Arbeitslosenquoten im Oktober 2021
- Ausstellungsrundgang durch „Ende der Zeitzeugenschaft?“
- Tanzkurs „Bairisch Tanzen“ im Hofbräuhaus München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oberbürgermeister Reiter kondoliert zum Tod von Toni Netzle
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Tochter und dem Sohn von Toni Netzle sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihrer Mutter Toni…Verwaltungsgericht bestätigt: Radfahrstreifen sind rechtmäßig
Das Verwaltungsgericht München hat die Klagen gegen die Radfahrstreifen in der Elisen-, Rosenheimer und Theresienstraße abgewiesen. Damit wurde die…Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet ohne Voranmeldung kostenlos…Neu: Anfängerschwimmkurse in den Ferien und an den Wochenenden
Immer weniger Kinder und Jugendliche können sicher schwimmen. Während der Corona-Pandemie konnte der Schwimmunterricht in den Schulen häufig nicht…Zusätzliche Mittel für überdachte Skaterfläche und Actionsport
Trend- und Actionsportarten wie Skateboarding, Riversurfen und Parkour sind über die letzten Jahre immer beliebter geworden. Der Stadtrat der Landeshauptstadt…Feierliche Neueröffnung des Hauses für Kinder Arabellastraße 1
Arabellastraße 1Die Kindertageseinrichtung im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wurde um eine Krippengruppe mit zwölf Plätzen erweitert und…Bellevue di Monaco steht Pate für Heinrich-Heine-Gymnasium
Das Städtische Heinrich-Heine-Gymnasium wurde offiziell in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Diskriminierung zum…Nachhaltigkeitspreis: „Grüne Stadt der Zukunft“ unter den Finalisten
Die drei Finalisten für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung stehen fest: Neben „HeatResilientCity“ und „Lo-Klim“ hat das…AWM veröffentlicht Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2020
„Besser leben in München“ – unter diesem Titel erscheint heute der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2020 des Abfallwirtschaftsbetriebs München…PlanTreff schließt in den Herbstferien
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, macht Herbstferien und ist von Dienstag, 2., bis Freitag, 5. November, geschlossen.…Arbeitslosenquoten im Oktober 2021
Nach vielen schwierigen Monaten steht der Münchner Arbeitsmarkt wieder besser da. Die Arbeitslosenzahlen sinken im Agenturbezirk München weiter, wenn auch…Ausstellungsrundgang durch „Ende der Zeitzeugenschaft?“
Im Rahmen eines Ausstellungsrundgang bietet das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, am Dienstag, 2. November, 17.30 Uhr, einen Überblick…Tanzkurs „Bairisch Tanzen“ im Hofbräuhaus München
Platzl 9Das Kulturreferat und das Hofbräuhaus München laden am Donnerstag, 4. November, um 19.30 Uhr im Saal des Hofbräuhauses, Am Platzl 9, zu einem kostenlosen…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 29. Oktober 2021, 10 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Baustelle LöwenanlageBürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Richtfest der neuen Löwenanlage im Tierpark Hellabrunn. Nach rund zehn…Freitag, 29. Oktober 2021, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Überreichung der Literaturstipendien durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Die Preisträgerinnen und Preisträger Daniel Bayerstorfer, Christian Hödl,…Mittwoch, 17. November 2021, 9.30 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl begrüßt auf der Sozialraumkonferenz zur Präventionskette Freiham im Rahmen einer Online-Veranstaltung. Neben Informationen zur…
Antworten auf Stadtratsanfragen
In welchen Stadtteilen wohnen Corona-Patient*innen, die im Krankenhaus behandelt wurden?
Rathaus Umschau 208 / 2021 (28.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.3.2021Einsatz des OB zum Wiederherstellen des Normalzustandes
Rathaus Umschau 208 / 2021 (28.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 20.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Städtische Grünanlagen: Radfahrverbot durchsetzen, dafür Fahrradrouten beschildern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU -Fraktion)„Gleispark Baumkirchen“: Ökologische Vorrangfläche vor Lärm, Müll und Beschädigungen schützen
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Geflüchtete aus Sierra Leone solidarisch unterstützen – Menschenrechte einhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE ./ Die PARTEIStadtratsfraktion)