Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.10.2021 (Ausgabe 209)
Rathaus Umschau vom 29.10.2021 (Ausgabe 209)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter: Mit „Gemeinwohlwohnungen“ Mieten langfristig bezahlbar halten
- Glückwünsche für Professor Dr. Theodor Hänsch zum 80. Geburtstag
- RatsInformationsSystem offline
- Start der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen
- Wohngeldantrag ab sofort auch online möglich
- Tukan-Preis der Landeshauptstadt München für Fridolin Schley
- Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
- Münchner Stadtmuseum erwirbt Teilnachlass von Stefan Moses
- Monacensia digitalisiert Videobestand der Künstlerin Rabe Perplexum
- NS-Dokuzentrum: Standpunkte – Comicwerkstatt mit Lisa Frühbeis
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter: Mit „Gemeinwohlwohnungen“ Mieten langfristig bezahlbar halten
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich heute in einem Schreiben an den möglichen künftigen Bundeskanzler Olaf Scholz sowie an die Parteivorsitzenden von…Glückwünsche für Professor Dr. Theodor Hänsch zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Theodor Hänsch zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Nicht nur innerhalb Ihres Fachgebietes, sondern…RatsInformationsSystem offline
Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt mit seinen zahlreichen Informationen zu Arbeit, Terminen und Zusammensetzung des Stadtrats und der Bezirksausschüsse…Start der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November gibt es in München auch 2021 wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm…Wohngeldantrag ab sofort auch online möglich
Ab kommenden Dienstag, 2. November, sind Anträge auf Mietzuschuss auch online möglich. Damit können Bürger*innen Anträge künftig auch stellen, ohne den…Tukan-Preis der Landeshauptstadt München für Fridolin Schley
Der diesjährige Tukan-Preis wird an Fridolin Schley für seinen Roman „Die Verteidigung“ (Hanser Berlin) vergeben. Der Münchner Autor verwandelt darin…Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
Das Kulturreferat unterstützt 2022 die Erstproduktion von sechs Kinder- und Jugendtheaterstücken der freien Szene in Höhe von insgesamt rund 200.000 Euro.…Münchner Stadtmuseum erwirbt Teilnachlass von Stefan Moses
Das Münchner Stadtmuseum hat einen Teilnachlass des renommierten Fotografen Stefan Moses aus dem Besitz der Witwe Else Bechteler-Moses erworben. Das Konvolut…Monacensia digitalisiert Videobestand der Künstlerin Rabe Perplexum
Die Monacensia gibt im Zuge des fünfjährigen Forschungsprojekts #femaleheritage die dringend erforderliche Digitalisierung des Videobestands von Rabe…NS-Dokuzentrum: Standpunkte – Comicwerkstatt mit Lisa Frühbeis
Die Ausstellung „On Tyranny“ zeigt Timothy Snyders „Zwanzig Lektionen für den Widerstand“, interpretiert von der Künstlerin Nora Krug als Intervention…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 3. November 2021, 10 Uhr
MarienplatzDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, die Landrätin des Landkreises Weilheim-Schongau, Andrea Jochner-Weiß, und der Bürgermeister…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. November 2021, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 8. November 2021, 19.30 Uhr
Aula der Grundschule am Hedernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leerstand bekämpfen III: Zweckentfremdungsgesetz verschärfen – Beschlagnahmung und Mietobergrenzen ermöglichen
Rathaus Umschau 209 / 2021 (29.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 23.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fahrtkostenzuschuss für alle städtischen Beschäftigten erhalten!
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)M-WLAN Zugang per QR-Code
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Login feiert 1 Million Nutzerinnen und Nutzer (SWM)
M-Bäder & M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness an Allerheiligen (SWM)
U5 West: abends Busse statt U-Bahnen zwischen Theresienwiese und Laimer Platz/U4 verkürzt (MVG)
Bauarbeiten am Sendlinger Tor: Einschränkungen bei U3 und U6 – Zusatzangebot zum Kulturzentrum Gasteig HP8 (MVG)