Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.11.2021 (Ausgabe 212)
Rathaus Umschau vom 04.11.2021 (Ausgabe 212)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938
- Erinnerungszeichen: Oldenburg folgt Münchner Vorbild
- Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
- Schulung zur Gesundheitslotsin in Trudering-Riem: Jetzt anmelden
- Sozialbürgerhaus Laim-Schwanthalerhöhe zieht in die Ridlerstraße
- „Münchner Statistik“: Neues Quartalsheft erschienen
- Werkschau Willy Zielke im Münchner Filmmuseum
- Neubürger*innen-Entdeckungstour „Münchner Nachtleben“
- „Nachhaltige Sanierung“: Online-Vortrag des Bauzentrums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938
MilbertshofenAm 9. November gedenkt die Landeshauptstadt München alljährlich ihrer jüdischen Bürger*innen, die in der Pogromnacht 1938 und in den darauffolgenden Jahren…Erinnerungszeichen: Oldenburg folgt Münchner Vorbild
Die Stadt Oldenburg hat aus Rücksicht auf die jüdische Gemeinde bislang auf die Installation von sogenannten Stolpersteinen an den letzten Wohnorten der in…Corona-Impfaktionen der kommenden Woche
Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche von 5. bis 14. November wieder die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet ohne…Schulung zur Gesundheitslotsin in Trudering-Riem: Jetzt anmelden
Trudering-RiemIn einer dreimonatigen Schulung werden Frauen aus Trudering-Riem zu Gesundheitslotsinnen ausgebildet. Ziel ist es, sie anschließend als Expertinnen rund um das…Sozialbürgerhaus Laim-Schwanthalerhöhe zieht in die Ridlerstraße
Ridlerstraße 75Das Sozialbürgerhaus Laim-Schwanthalerhöhe öffnet am Montag, 15. November, am neuen Standort in der Ridlerstraße 75 in München seine Pforten. Mit dem Umzug…„Münchner Statistik“: Neues Quartalsheft erschienen
RathausSoeben ist das 2. Quartalsheft des Jahrgangs 2021 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: - Privathaushalte in München…Werkschau Willy Zielke im Münchner Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Dienstag, 9., bis Donnerstag, 11. November, zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,nun die bereits zweimal verschobene Werkschau…Neubürger*innen-Entdeckungstour „Münchner Nachtleben“
GärtnerplatzNeu-Münchner*innen, Stadtbegeisterte und Interessierte haben noch einmal die Gelegenheit, bei einer geführten Fahrradtour auf besonders attraktiven und…„Nachhaltige Sanierung“: Online-Vortrag des Bauzentrums
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Dienstag, 9. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Nachhaltige…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Saal im Alten RathausStädtischer Festakt mit Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur durch Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Mit…Dienstag, 9. November 2021, 11 Uhr
Literaturhaus München, Foyer (3. OG), Salvatorplatz 1Pressegespräch zur Vorstellung des Programms zum Literaturfest München 2021 mit Kulturreferent Anton Biebl, der Leiterin des Literaturhauses München, Tanja…Dienstag, 9. November 2021, 18 Uhr
Sugar Mountain, Helfenriederstraße 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort auf der Geburtstagsfeier des Verbands der Münchener Kulturveranstalter. Der VDMK wird heuer 25 Jahre…Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr
Saal im Alten RathausDie Gedenkstunde an die Novemberpogrome von 1938 findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt. Sie wird gleichzeitig unter…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 11. November 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kampagne „München öffnet“
Rathaus Umschau 212 / 2021 (04.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 11.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sanierung von Dschungelzelt und Pinguinhaus in Hellabrunn ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner, Barbara Likus , Lena Odell, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Gudrun Lux, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Werden günstige Mieten immer noch bestraft? Nachteile endlich beseitigen.
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut – Für soziale Wärme im kommenden Winter: I
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut – Für soziale Wärme im kommenden Winter: II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)