Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.11.2021 (Ausgabe 214)
Rathaus Umschau vom 08.11.2021 (Ausgabe 214)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gesundheitsreferentin Zurek ruft zu Grippeschutz-Impfung auf
- Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938
- „Street“-Skatepark im Hirschgarten komplett erneuert
- Stadtteilzentrum Bogenhausen der MVHS wiedereröffnet
- Online-Vorträge des Bauzentrums zu Radon und Elektromobilität
- „Nachts. Clubkultur in München”: Führung durch die Ausstellung
- Online-Veranstaltung „Empowerment in Theorie und Praxis“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
Meldungen
Gesundheitsreferentin Zurek ruft zu Grippeschutz-Impfung auf
Schwanthalerstraße 69Im Herbst beginnt die Zeit der Grippe-Infektionen, der Höhepunkt der Grippewelle wird gemeinhin im Januar erreicht. Daher ruft Gesundheitsreferentin Beatrix…Gedenkveranstaltungen anlässlich der Novemberpogrome 1938
MilbertshofenAm 9. November gedenkt die Landeshauptstadt München alljährlich ihrer jüdischen Bürger*innen, die in der Pogromnacht 1938 und in den darauffolgenden Jahren…„Street“-Skatepark im Hirschgarten komplett erneuert
HirschgartenDas Baureferat hat die vom Bezirksausschuss Neuhausen- Nymphenburg beschlossene Neugestaltung des Skateparks im Hirsch- garten termingerecht abgeschlossen. Ab…Stadtteilzentrum Bogenhausen der MVHS wiedereröffnet
RosenkavalierplatzNach rund anderthalb Jahren Sanierung öffnet heute wieder das Stadtteilzentrum Bogenhausen der Münchner Volkshochschule im Arabellapark. Dieses bietet ab…Online-Vorträge des Bauzentrums zu Radon und Elektromobilität
Das Bauzentrum München lädt zu folgenden Online-Vorträgen ein: - Am Donnerstag, 11. November, um 18 Uhr geht es um das Thema „Radon. Belastung in Gebäuden…„Nachts. Clubkultur in München”: Führung durch die Ausstellung
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 11. November, um 16.30 Uhr nimmt das Kurator*innen-Team des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1 Interessierte mit durch die Ausstellung…Online-Veranstaltung „Empowerment in Theorie und Praxis“
Die Veranstaltungsreihe „München global engagiert: Ungleichheiten erkennen – gemeinsam mehr erreichen“ wird in Kooperation des Referats für Bildung und…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 9. November 2021, 11 Uhr
Literaturhaus München, Foyer (3. OG), Salvatorplatz 1Pressegespräch zur Vorstellung des Programms zum Literaturfest München 2021 mit Kulturreferent Anton Biebl, der Leiterin des Literaturhauses München, Tanja…Dienstag, 9. November 2021, 18 Uhr
Sugar Mountain, Helfenriederstraße 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort auf der Geburtstagsfeier des Verbands der Münchener Kulturveranstalter. Der VDMK wird heuer 25 Jahre…Dienstag, 9. November 2021, 19 Uhr
Saal im Alten RathausDie Gedenkstunde an die Novemberpogrome von 1938 findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt. Sie wird gleichzeitig unter…Donnerstag, 11. November 2021, 9 Uhr
Freiheitshalle (vormals Freiheizhalle), Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2021 ein. Mit ihm werden Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth…Donnerstag, 11. November 2021, 11.11 Uhr
ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden heißt das neue Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar der Narrhalla willkommen und spricht ein Grußwort. Der Termin ist für…Donnerstag, 11. November 2021, 11.11 Uhr
Fischbrunnen am MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich der Feierlichkeiten der Faschingsgesellschaft Würmesia e.V. zum Faschingsauftakt ein Grußwort. Im Rahmen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Betrieb des Kontaktladens PEDRO sichern
Rathaus Umschau 214 / 2021 (08.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Thomas Niederbühl und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 21.11.2019Bouldern in München IV – Fußgänger-Unterführung unter der Rosenheimer Straße/Ramersdorf zum Bouldern nutzen
Rathaus Umschau 214 / 2021 (08.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 4.5.2021