Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.11.2021 (Ausgabe 215)
Rathaus Umschau vom 09.11.2021 (Ausgabe 215)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Helmut Schmid
- Krankenhaus-Ampel auf Rot – erneut verschärfte Corona-Regeln
- Projekte des Jugendsonderprogramms werden weiter gefördert
- Wochenbilanz der mobilen Corona-Impfaktionen in München
- Verkaufsstart für eintägige Erlebnisreisen in den Weihnachtsferien
- Ausstellungsrundgang „Das Ende der Zeitzeugenschaft?“
- Stadtmuseum zeigt Figurentheater über Anne Frank
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Helmut Schmid
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Witwe des langjährigen Stadtrats Helmut Schmid sein Beileid aus: „Die Nachricht vom Tod Deines Mannes, des…Krankenhaus-Ampel auf Rot – erneut verschärfte Corona-Regeln
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet seit gestern mehr als 600 Corona-Patient*innen auf den bayerischen…Projekte des Jugendsonderprogramms werden weiter gefördert
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Stadtrats hat heute die Weiterförderung bewährter Projekte des Münchner Jugendsonderprogramms bis Ende 2023…Wochenbilanz der mobilen Corona-Impfaktionen in München
HarlachingDie Stadt München kann für die durchgeführten mobilen Impfaktionen des Impfzentrums Riem in der vergangenen Woche erneut einen Höchstwert vermelden: Die…Verkaufsstart für eintägige Erlebnisreisen in den Weihnachtsferien
Am Samstag, 13. November, startet ab 10 Uhr der Kartenverkauf für die eintägigen Erlebnisreisen in den Weihnachtsferien 2021/2022 für Kinder und Jugendliche…Ausstellungsrundgang „Das Ende der Zeitzeugenschaft?“
Die Zeitzeugenschaft des Holocaust geht ihrem Ende entgegen. Nur noch wenige Überlebende der NS-Herrschaft können aus eigener Erfahrung sprechen – oder von…Stadtmuseum zeigt Figurentheater über Anne Frank
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 12. November, 18 Uhr, zeigt das Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ein Figurentheater über die bewegende Geschichte von Anne Frank, deren…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. November 2021, 19 Uhr
(Einlass 18 Uhr), Bürgerhaus Karlsfeld, Allacher Straße 1Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung stellt den Entwurf des Strukturkonzepts für die Siedlung Ludwigsfeld vor und diskutiert ihn mit den…Freitag, 12. November 2021, 18 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht den Erasmus-Grasser-Preis für besondere Leistungen bei der Berufsausbildung junger Menschen an vier Münchner…Freitag, 12. November 2021, 20 Uhr
Jazz Club Unterfahrt, Einsteinstraße 42Zum Konzertfinale mit anschließender Verleihung des Jungen Münchner Jazzpreises 2021 (JMJP) spricht Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. November 2021, 18.30 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-…Dienstag, 16. November 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 16. November 2021, 19.30 Uhr
Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 16. November 2021, 19.30 Uhr
Westin Grand München Hotel, Konferenzraum „Garmisch-Partenkirchen“, Arabellastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Dienstag, 16. November 2021, 19.30 Uhr
Gaststätte Gartenstadt, Nauplia- straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kleinräumige Erfassung und Analyse des Corona-Infektionsgeschehens in Kooperation mit dem ifo-Institut
Rathaus Umschau 215 / 2021 (09.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 20.5.2021Wie steht es um die Schuleingangsuntersuchungen in München?
Rathaus Umschau 215 / 2021 (09.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bestmöglicher Schutz der Alten- und Pflegeheime in der Covid-Pandemie
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Würdiges Gedenken zum Volkstrauertag
Antrag Stadträte Alexander Reissl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Anpassung der städtischen RDVfIT an gesetzliche Vorgaben
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Verwaltung außer Kontrolle? Klarstellung der wichtigen Rolle von Führungsaufsicht im Kampf gegen Korruption
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Verzerrte Corona-Zahlen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Zahlt die Landeshauptstadt München bei Sozialversicherungsprüfungen unnötig Säumniszuschläge?
Anfrage Stadträte Rudolf Schabl und Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)