Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.11.2021 (Ausgabe 216)
Rathaus Umschau vom 10.11.2021 (Ausgabe 216)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Busbeschleunigung: Stadtrat beschließt weitere elf Maßnahmen
- Geflüchtete in Belarus: München zu Aufnahme bereit
- Stadt unterstützt Frauenprojekte gerade in schwierigen Zeiten
- München erhält Award für „Wattbewerb“-Öffentlichkeitsarbeit
- Klicken für München – Lichtaktion für LCD Award nominiert
- Planungswettbewerb im Sanierungsgebiet Moosach
- NS-Dokuzentrum: Rundgang „Jugend im Nationalsozialismus“
- Münchner Filmmuseum startet mit neuem Herbst/Winterprogramm
- Trauerbeflaggung am Volkstrauertag
- Vortrag des Bauzentrums: „Wandheizungssysteme statt Kachelofen?“
- Münchens Freiräume – Stadtspaziergang am 16. November
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Busbeschleunigung: Stadtrat beschließt weitere elf Maßnahmen
Dachauer StraßeDer Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat elf weitere Maßnahmen zur Busbeschleunigung auf den Weg gebracht. Bereits im Juli 2021 hatte der Stadtrat acht…Geflüchtete in Belarus: München zu Aufnahme bereit
Die Landeshauptstadt München verurteilt die Art der Behandlung und die dadurch entstehende Situation von Geflüchteten in Belarus an der Grenze zu Polen.…Stadt unterstützt Frauenprojekte gerade in schwierigen Zeiten
Die Stadt setzt mit der Finanzierung von Frauenprojekten im Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) für 2022 ein Zeichen für…München erhält Award für „Wattbewerb“-Öffentlichkeitsarbeit
„Gemeinsam holen wir die Sonne auf die Dächer“ – unter diesem Motto stand die Ausschreibung für den Award zur Öffentlichkeitsarbeit beim Wattbewerb,…Klicken für München – Lichtaktion für LCD Award nominiert
Universität„Das Kunstareal verbindet – die Lichtaktion der Landeshauptstadt München“ ist für den Leading Cultural Destinations (LCD) Award 2021“ im Bereich…Planungswettbewerb im Sanierungsgebiet Moosach
KarlingerstraßeIm Rahmen eines städtebaulich-freiraumplanerischen Planungswettbewerbs für den Bereich der Wohnsiedlungen an der Karlingerstraße/Gubestraße,…NS-Dokuzentrum: Rundgang „Jugend im Nationalsozialismus“
Am Samstag, 13. November, findet um 11 Uhr im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, ein Rundgang für Familien zum Thema „Jugend im…Münchner Filmmuseum startet mit neuem Herbst/Winterprogramm
Das neue Herbst/Winter-Programm des Filmmuseums ist fertig. Noch diese Woche eröffnet das Rumänische Filmfestival am Freitag, 12. November, die neue Saison…Trauerbeflaggung am Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertags werden am Sonntag, 14. November, die städtischen Dienstgebäude beflaggt. An diesem Tag gedenkt Deutschland der Kriegstoten und…Vortrag des Bauzentrums: „Wandheizungssysteme statt Kachelofen?“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 15. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag…Münchens Freiräume – Stadtspaziergang am 16. November
Müllerstraße 7Der nächste Stadtspaziergang aus der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Dienstag, 16. November, als Präsenzveranstaltung statt. Freiräume und ihre…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 11. November 2021, 9 Uhr
Freiheitshalle (vormals Freiheizhalle), Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2021 ein. Mit ihm werden Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth…Donnerstag, 11. November 2021, 11.11 Uhr
ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden heißt das neue Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar der Narrhalla willkommen und spricht ein Grußwort. Der Termin ist für…Donnerstag, 11. November 2021, 11.11 Uhr
Fischbrunnen am MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich der Feierlichkeiten der Faschingsgesellschaft Würmesia e.V. zum Faschingsauftakt ein Grußwort. Im Rahmen…Sonntag, 14. November 2021, 10 Uhr
Herkulessaal der Residenz, Residenzstraße 1Anlässlich des Volkstrauertags nimmt Stadtrat Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Landesgedenkfeier…Sonntag, 14. November 2021, 13 Uhr
Neuer Israelitischer Friedhof, Garchinger Straße 37Stadtrat Christian Köning (SPD/Volt-Fraktion) nimmt am Volkstrauertag in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zur Erinnerung an die im 1.…Montag, 15. November 2021, 12 Uhr
Westfriedhof, Eingang Dachauer Straße, Gräberfeld 237Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sprechen anlässlich der Vorstellung der neuen sarglosen Bestattung. Nach einer…Montag, 15. November 2021, 19 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht den Dieter-Hildebrandt-Preis der Stadt München 2021 an Sarah Bosetti sowie den Dieter-Hildebrandt-Preis 2020 an…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 17. November 2021, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 17. November 2021, 19 Uhr
Neues Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 17. November 2021, 18.30 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 17. November 2021, 19 Uhr
Mehrzweckhalle Georg-Zech-Allee 15-17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Blinde Flecken bei der Delta-Variante von Covid-19 beseitigen!
Rathaus Umschau 216 / 2021 (10.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 7.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Panzerteststrecke Allach –Offenen Fragen zum Immissionsschutz und Baurecht klären
Anfrage Stadträtinnen Anna Hanusch, Julia Post und Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Panzerteststrecke Allach –Offenen Fragen zum Immissionsschutz und Baurecht klären
Antrag Stadträtinnen Anna Hanusch, Julia Post und Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Schluss mit den städtischen Corona-Blamagen –endlich genug Personal für das Gesundheitsreferat
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Veronika Mirlach und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Prüfung einer längeren Laufzeit des Kernkraftwerks Isar 2
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges, Matthias Stadler und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Mehr Sitzgelegenheiten im Foyer der Isarphilharmonie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel und Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Home-Office-Pauschale: Mehr soziale Gerechtigkeit für abhängig Beschäftigte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)