Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.11.2021 (Ausgabe 217)
Rathaus Umschau vom 11.11.2021 (Ausgabe 217)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gesundheitsreferat informiert zu Impfungen in München
- Stadt stockt Regelsätze für Sozialhilfe auf
- Solidarleistung für Opfer und Hinterbliebene des Oktoberfestattentats
- Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst und Musik
- Online-Veranstaltung zu Projekt des Münchner Radentscheids
- Woche der Sprachen in der Stadtbibliothek Sendling
- Münchner Stadtmuseum restituiert Nymphenburger Porzellandose
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesundheitsreferat informiert zu Impfungen in München
MarienplatzAufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Erst- und Auffrischungsimpfungen wird im Freistaat Bayern der Impfstoff knapp. Auch das Impfzentrum Riem hat auf…Stadt stockt Regelsätze für Sozialhilfe auf
Die Landeshauptstadt München stockt die Regelsätze der Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) auch im kommenden Jahr…Solidarleistung für Opfer und Hinterbliebene des Oktoberfestattentats
Der Stadtrat hat im November 2020 entschieden, einen Fonds für die Überlebenden und Hinterbliebenen des Oktoberfestattentates vom 26. September 1980…Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst und Musik
Die Stadt unterstützt junge Kunstschaffende und ihre Arbeitsvorhaben mit Stipendien in den Bereichen Musik und Bildende Kunst. Die Verleihung findet am…Online-Veranstaltung zu Projekt des Münchner Radentscheids
ZeppelinstraßeDer städtische Radverkehrsbeauftragte Dr. Florian Paul und die zuständigen Verkehrsplaner*innen des Mobilitätsreferats informieren am Dienstag, 16. November,…Woche der Sprachen in der Stadtbibliothek Sendling
Stadtbibliothek am GasteigBücher, Hörbücher, Spiele und Filme in verschiedenen Sprachen und zum Sprachenlernen sind schon lange im Angebot der Münchner Stadtbibliothek. Insgesamt…Münchner Stadtmuseum restituiert Nymphenburger Porzellandose
NymphenburgDas Münchner Stadtmuseum restituiert eine Nymphenburger Porzellandose an die Erben der Familie des Wiener Textilhändlers Heinrich Rothberger. Proaktive…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 12. November 2021, 18 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht den Erasmus-Grasser-Preis für besondere Leistungen bei der Berufsausbildung junger Menschen an vier Münchner…Freitag, 12. November 2021, 20 Uhr
Jazz Club Unterfahrt, Einsteinstraße 42Zum Konzertfinale mit anschließender Verleihung des Jungen Münchner Jazzpreises 2021 (JMJP) spricht Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des…Dienstag, 16. November 2021, 13.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht Gerd Grüneisl die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Anerkennung…Dienstag, 16. November 2021, 19 Uhr
Gasteig Sendling HP 8, Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8Verleihung der Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst und Musik mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Kulturreferent Anton Biebl. Ausgezeichnet…Mittwoch, 17. November 2021, 10.30 Uhr
Gasteig, Erdgeschoss (früheres Restaurant GAST), Rosenheimer Straße 5Pressekonferenz zur Programmvorstellung der Münchener Biennale 2022, Festival für neues Musiktheater, mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 18. November 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Freie Fahrt für die Stadtverwaltung?
Rathaus Umschau 217 / 2021 (11.11.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Markus Walbrunn (AfD) vom 19.5.2021Zusätzliche Unterstützung für Maibaumaufstellungen am 1. Mai 2022
Rathaus Umschau 217 / 2021 (11.11.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Fabian Ewald, Jens Luther, Veronika Mirlach und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 25.5.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kreativquartier stärken I Den Bedarf der Kunst und Kulturschaffenden gerecht werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser,Dr. Florian Roth,Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kreativquartier stärken II Modellprojekt für nachhaltige und flächensparende Mobilität
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion)Kreativquartier stärken III Freiräume für Kunst- und Kulturschaffende
Antrag Stadtrats -Mitglieder Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche,Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion)Kreativquartier stärken IV Mobiles Begrünungskonzept auf den Freiflächen realisieren
Antrag Stadtrats -Mitglieder Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche,Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster(SPD/Volt-Fraktion)Kreativquartier stärken V – Mietpreisesozial gestalten – ohne MwSt. und für Netto-Geschossfläche
Antrag Stadtrats -Mitglieder Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche,Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele,Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor (SPD/Volt -Fraktion)Kreativquartier stärken VI – Freiluft-Galerie auf Wänden und Container-Flächen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche,Angelika Pilz-Strasser,Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)und Kathrin A bele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor(SPD/Volt-Fraktion)Kreativquartier stärken VII – Sanierungsnutzungskonzept vorlegen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor (SPD/Volt-Fraktion)und Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser,Dr. Florian Roth,Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Kreativquartier stärken VIII Unterkünfte für Kunst- und Kulturschaffende instand setzen
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld- Knor (SPD/Volt-Fraktion)und Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser,Dr. Florian Roth,Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Vorkaufsrechte in Erhaltungssatzungen schützen und weiterhin aus üben!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger,Nikolaus Gradl, Lars Mentrup, Christian Müller, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Angelika Pilz -Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Notwendigkeit und Ankündigung der Vollsperrung der südlichen Zufahrt zur Inneren Wiener Straße am Gasteig
Anfrage Stadträte Hans Hammer und Tom Schmid (CSU-Fraktion)Illegale Vorkaufsrechte – Was bedeutet das Urteil des BVerwG für München?
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Vorkaufsrechten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Pfandringe im Stadtgebiet prüfen und an Wertstoffinseln umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. /Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Happy Birthday – Hellabrunn feiert Ottos ersten Geburtstag! (Tierpark Hellabrunn)