Unter dem Motto „Digitalisierung für alle: Nachhaltig. Sozial. Sicher.“ findet am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. November, der Open Government Tag statt. Jeweils ab 9 Uhr stehen die beiden Veranstaltungstage ganz im Zeichen des digitalen Miteinanders. Dabei lädt das IT-Referat der Stadt München Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dazu ein, gemeinsam mit Bürger*innen über eine offene, digitale und innovative Stadt zu diskutieren. Der Open Government Tag findet als Livestream, dem „Marktplatz digitaler Möglichkeiten“, über die Plattform WebEx statt.
Im Rahmen der digitalen Transformation hat sich vieles getan. Neue Lösungen sind entstanden, die nicht nur digitales Lernen und Arbeiten, sondern auch ein virtuelles Miteinander ermöglichen. Nun gilt es, diese Ansätze weiterzudenken, denn Behörden und Organisationen stehen vor einem wichtigen Wendepunkt: Die Ausgestaltung der Digitalisierung von heute entscheidet über das Leben und Arbeiten von morgen. Dabei müssen Herausforderungen wie der Umwelt- und Klimaschutz, die digitale Teilhabe und der sichere Umgang mit Daten von Anfang an berücksichtigt werden. Beim Open Government Tag geben Expert*innen aus Verwaltung, For-
schung und Wirtschaft unter anderem Einblicke in Themenschwerpunkte wie Nachhaltigkeit und digitale Zukunftsfähigkeit, digitale Barrierefreiheit sowie Cybersecurity und Privacy by Design.
Am zweiten Veranstaltungstag präsentieren sich ausgewählte Digitalisierungsprojekte am Marktplatz digitaler Möglichkeiten und laden zum Austausch ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nur für den zweiten Tag erforderlich, der Link hierzu wird in Kürze auf der WebApp veröffentlicht unter https://m-digital.lineupr.com/ogtm-2021.