Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.12.2021 (Ausgabe 242)
Rathaus Umschau vom 16.12.2021 (Ausgabe 242)
-
Meldungen
- Gesetzliche Vorkaufsrechte in Erhaltungssatzungsgebieten: OB Reiter schreibt Bundeskanzler Scholz und Ministerin Geywitz
- Kinder-Impfzentrum Gasteig hat Betrieb aufgenommen
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Corona: Impfen und Testen an den Feiertagen
- Öffnung der städtischen Dienststellen in den Weihnachtsferien
- Stadt München startet Vorbereitung der UEFA EURO 2024
- Freiham-Süd wächst: Augustiner plant Standorterweiterung
- Neue Tram-Strecken: Grünes Licht für den Netzausbau
- Pilotprojekt auf Gut Schorn: Wiedervernässung im Donaumoos
- Die Stadtkämmerei informiert – Hundesteuer 2022 wird fällig
- Online-Umfrage zum Einkaufsverhalten verlängert
- Hochschulpreis der Stadt – Jetzt bewerben
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesetzliche Vorkaufsrechte in Erhaltungssatzungsgebieten: OB Reiter schreibt Bundeskanzler Scholz und Ministerin Geywitz
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, bittet Oberbürgermeister…Kinder-Impfzentrum Gasteig hat Betrieb aufgenommen
Rosenheimer Straße 5Bürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek haben heute das Kinder-Impfzentrum Gasteig eröffnet. Punkt 9 Uhr standen die ersten…Impfaktionen der kommenden Woche
Schertlinstraße 4Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet ohne Voranmeldung impfen zu lassen;…Corona: Impfen und Testen an den Feiertagen
MarienplatzAn den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel gelten für die Corona-Impfstationen sowie das Testzentrum in München folgende…Öffnung der städtischen Dienststellen in den Weihnachtsferien
Luisenstraße 1Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel stehen bevor. In dieser Zeit sind einige Dienststellen der Stadt München nur eingeschränkt erreichbar. Neben den…Stadt München startet Vorbereitung der UEFA EURO 2024
Die nächste UEFA EURO, die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, findet nach dem einmalig paneuropäischen Turnier 2020, das aufgrund der Corona-Pandemie…Freiham-Süd wächst: Augustiner plant Standorterweiterung
Landsberger Straße 31Die Augustiner-Bräu Wagner KG will ihren Standort in Freiham Süd ausbauen. Der Stadtrat hat jetzt für die geplanten Erweiterungen mit einem Abfüllzentrum,…Neue Tram-Strecken: Grünes Licht für den Netzausbau
Aidenbachstraße(16.12.2021 – teilweise voraus) Der Stadtrat hat heute grünes Licht gegeben für einen massiven Ausbau des Münchner Tramnetzes und weitere Verbesserungen im…Pilotprojekt auf Gut Schorn: Wiedervernässung im Donaumoos
Landwirtschaft mit Moor- und Klimaschutz vereinen – das ist das Ziel eines Pilotprojektes im Donaumoos, das das städtische Gut Schorn ab 2022 umsetzen wird.…Die Stadtkämmerei informiert – Hundesteuer 2022 wird fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Münchner Hundehalterinnen und Hundehalter daran, dass die Hundesteuer für 2022 bis spätestens Montag, 17. Januar 2022, zu…Online-Umfrage zum Einkaufsverhalten verlängert
Im Rahmen der aktuellen Erhebung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet soll ergänzend auch das Einkaufsverhalten der Münchner*innen untersucht werden.…Hochschulpreis der Stadt – Jetzt bewerben
UniversitätDie Landeshauptstadt München zeichnet mit dem Hochschulpreis jährlich herausragende Studienabschlussarbeiten aus. Für den Preis können sich Absolventinnen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kriminalprävention; ein innovativer und nachhaltiger Beitrag für die (subjektive) Sicherheit im sozialen Nahraum
Rathaus Umschau 242 / 2021 (16.12.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 17.6.2021Kennzahlen zur Haltung und Führen von Hunden in der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 242 / 2021 (16.12.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 24.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sozialer Außendienst
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU -Fraktion)Münchner Werkzeugbibliothek im Gasteig verstetigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. /Die PARTEIStadtratsfraktionKonsumverbot in der Innenstadt
Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Schwimmen, Eislauf, Saunieren: Anpassungen hinsichtlich der 2G -Plus-Regel (SWM)
Schöne Bescherung in Sendling: Weihnachten im Gasteig HP8 (Gasteig München GmbH)
Hellabrunn -Besuch ab sofort mit 2G möglich –Testpflicht entfällt. (Tierpark Hellabrunn)