Nach dem erfolgreichen Testlauf im ASZ Untergiesing mit 130 Impfungen sind heute mit Terminen im ASZ Altstadt die wohnortnahen Impfangebote für Über-80-Jährige als stadtweites Angebot gestartet. Insgesamt beteiligen sich hier 30 Alten- und Service-Zentren (ASZ). Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Es ist großartig, dass wir damit auch wohnortnahe Impfungen für über 80-jährige Münchnerinnen und Münchner anbieten können, für die der Weg nach Riem ins Impfzentrum zu beschwerlich ist. Ich danke den Alten- und Service-Zentren für ihre Mithilfe und Unterstützung in dieser gerade für die hochvulnerable Gruppe lebenswichtigen Frage. Bis die Impfungen in den Hausarztpraxen in großem Umfang anlaufen, können Über-80-Jährige jetzt schon in ihrem Wohnumfeld die notwendige Impfung gegen das Corona-Virus erhalten.“ Interessierte Personen aus dem Stadtteil können sich bei ihrem ansässigen ASZ melden und auf die Anmeldeliste setzen lassen.
Die Impfungen werden nach der vorgegebenen Priorisierung geplant und umgesetzt. Schwerpunkt für die ersten Termine sind die über 80-Jährigen, die bisher noch nicht im Impfzentrum Riem waren.
Esther S. (82) erhält ihre Erstimpfung wohnortnah im ASZ Altstadt. Foto: Michael Nagy/Presseamt.
Auch immobile Personen können sich bei ihrem ASZ im Stadtviertel melden. Für diesen Personenkreis koordinieren die Alten- und Service-Zentren übergangsweise die Terminierungen für Hausbesuche über die mobilen Impfteams, bis es die Möglichkeit gibt, Impfungen über die behandelnden Hausärzt*innen zu erhalten.
An einem Impftag können in einem ASZ mit einem mobilen Impfteam rund 50 Personen geimpft werden. Ziel ist es, regelmäßige Impfangebote zu schaffen.
Zwei ASZ können sich nicht beteiligen: Riem aufgrund der Nähe zum Impfzentrum und Schwabing-Ost aufgrund räumlicher Beengtheit.