Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.01.2021 (Ausgabe 7)
Rathaus Umschau vom 13.01.2021 (Ausgabe 7)
Meldungen
OB Reiter: "Wir brauchen deutlich schneller deutlich mehr Impfstoff"
In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter unter anderem mit der…Jahresausstellung 2021 stellt „Die nachhaltige Stadt“ vor
RathausWie sieht nachhaltige Stadtentwicklung aus? Wie können sich Stadtquartiere dem Klimawandel anpassen? Und warum werden mehr Freiräume und eine zukunftsfähige…Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Der Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) in den Sozialbürgerhäusern ist bis Freitag, 12. Februar, aufgrund hoher Fallzahlen nur eingeschränkt…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 20. Januar 2021, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 20. Januar 2021, 19 Uhr
Bildungscampus Freiham, Große Mensa, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ein spezielles Marketingbudget für das Referat für Arbeit und Wirtschaft
Rathaus Umschau 7 / 2021 (13.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Alexander Reissl Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 7.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einheitliche Regelung für die Notbetreuung in den Grundschulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Fonds für Werkswohnungsbau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans Hammer, Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Wie hoch ist die tatsächliche Covid-Impfquote bei den Pflegekräften in München und wie viele alte Menschen wurden schon gegen Covid geimpft?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Die Covid-Impfquote unter Ärzten, Pflegekräften etc. steigern – die Landeshauptstadt München startet eine eigene Aufklärungsund Motivationskampagne zur Covid-Impfung!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Mutation des Coronavirus besser erfassen: Die Landeshauptstadt München etabliert ein Netzwerk für Covid-Sequenzierung!
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Türcgücü München Wie ist die Situation wirklich?
Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Baumschutz in München I – Wie steht es um den Schutz unserer Stadt-Bäume?
Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Baumschutz in München II – Handeln statt Versprechen
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Corona-Maßnahmen sozial und gerecht – FFP2-Masken kostenlos für Sozialhilfeempfänger*innen, München-Pass-Träger*innen und Schüler*innen
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/ FW)Strafzinsen bei der Stadtsparkasse München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Kostenlose FFP2-Masken für Sozialleistungsund München-Passbeziehende
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)