Die Landeshauptstadt München ehrt auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die sich vorbildlich gesellschaftlich engagiert haben. Mit der Verleihung des Engagementpreises „Münchens ausgezeichnete Unternehmen“ zeichnet die Stadt Unternehmen aus, die im letzten Jahr durch ihr Engagement die Stadtgesellschaft positiv mitgestaltet haben. Eine Bewerbung ist bis 9. Juni unter www.muenchen.de/ausgezeichnet möglich. Bewerben können sich Unternehmen jeder Größe und Branche, die sich im Jahr 2020 für ein lebenswertes München eingesetzt und einen bedeutsamen Beitrag für Bildung, Umwelt, Gesundheit, Integration oder Bekämpfung sozialer Benachteiligung geleistet haben. Ein Unternehmenssitz in München ist dabei nicht erforderlich, entscheidend ist, dass das gesellschaftliche Engagement positive Auswirkungen auf die Münchner Stadtgesellschaft gehabt hat.
Die Jury, bestehend aus unabhängigen Expertinnen und Experten aus dem Bereich des „Gesellschaftlichen Engagements“, prüft die Bewerbungen und das Engagement insbesondere hinsichtlich der Nachhaltigkeit, der Wirkung nach innen und außen, der Vorbildfunktion und der Kreativität. Die Preisträger können das Signet des Engagementpreises in ihrer Kommunikation nutzen und werden mit einer Trophäe und einer Urkunde geehrt. Weiterhin werden die ausgezeichneten Unternehmen mit der Ehrung auch automatisch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Verliehen wird der Preis auch in diesem Jahr in vier Kategorien, die sich an der Unternehmensgröße anhand der Beschäftigtenzahl orientieren. Im letzten Jahr gewann in der Kategorie „Kleinstunternehmen“ die „Twostay UG“, die 40 Freelancer*innen einen kostenlosen Coworking Space zur Verfügung gestellt haben.
Preisträger in der Kategorie „Kleine Unternehmen“ wurde die Bregal Unternehmerkapital GmbH, die den Verein Dein München e. V. und dessen Jugendbotschafter-Projekt unterstützt.
Durchsetzen konnte sich in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ die Circus Krone GmbH & Betriebs-KG, die mit dem Projekt „12.000 MAL FREUDE!“ jeden Winter vier kostenlose Sondervorstellungen für Heimkinder und bedürftige Senior*innen durchführt.
Gewonnen in der Kategorie „Großunternehmen“ hat die Sky Deutschland GmbH mit dem internen Volunteering Programm „SkyCares“, bei dem Mitarbeiter*innen jedes Jahr zwei Arbeitstage freigestellt werden, um sich in einem gemeinnützigen Projekt zu engagieren.
Die Auszeichnung organisiert das Team Unternehmensengagement im Sozialreferat. Fragen dazu beantwortet Philipp Weidenhammer per E-Mail an ausgezeichnet@muenchen.de oder unter 233-48225.
Bei Beratungswunsch zum Thema Unternehmensengagement steht das
Team im Sozialreferat per E-Mail an csr@muenchen.de oder unter 233-48042 gerne zur Verfügung.