Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.04.2021 (Ausgabe 82)
Rathaus Umschau vom 30.04.2021 (Ausgabe 82)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Weiterführende Schulen: OB Reiter fordert schnelles Impfangebot
- Sonderaktion „Impfen 60+“ wird um einen Tag verlängert
- Milieuschutz: Belegungsbindung und Mietbegrenzung legitime Mittel
- Ende der Stallpflicht für Geflügel
- Anmeldungen für die städtischen Schulen besonderer Art
- 10 Jahre Münchner Bildungskongress
- Digitale Erörterung zu Planentwurf für Freiham Nord
- Halle 2: Per „Click, Test & Meet“ regulär geöffnet
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Weiterführende Schulen: OB Reiter fordert schnelles Impfangebot
In einem Schreiben hat Oberbürgermeister Dieter Reiter jetzt an Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek appelliert,…Sonderaktion „Impfen 60+“ wird um einen Tag verlängert
Die Sonderaktion „Impfen 60+“ mit dem Impfstoff AstraZeneca für Münchner*innen über 60 Jahre im ISAR Klinikum kann um einen zusätzlichen Tag verlängert…Milieuschutz: Belegungsbindung und Mietbegrenzung legitime Mittel
Das Verwaltungsgericht (VG) München hatte in einer Entscheidung zugunsten der Landeshauptstadt München vom 7. Dezember 2020 die städtische…Ende der Stallpflicht für Geflügel
Die Stallpflicht für Geflügel in München ist aufgehoben, ebenso das Fütterungsverbot für wildlebende Wasservögel. Das aktuelle Geflügelpestgeschehen in…Anmeldungen für die städtischen Schulen besonderer Art
Ab Freitag, 7. Mai, nehmen die beiden städtischen Schulen besonderer Art Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2021/22 entgegen. Anmeldevoraussetzung für…10 Jahre Münchner Bildungskongress
Am Donnerstag, 6. Mai, lädt das Referat für Bildung und Sport zum zehnten Mal in Folge ein zum Münchner Bildungskongress. Das Thema der diesjährigen…Digitale Erörterung zu Planentwurf für Freiham Nord
Als eines der aktuell größten Münchner Entwicklungsgebiete ist Freiham Nord von besonderer Bedeutung für die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum.…Halle 2: Per „Click, Test & Meet“ regulär geöffnet
Peter-Anders-Straße 15Wer nach Secondhand-Schnäppchen sucht, kann aktuell mit Terminvergabe und einem aktuellen negativen Corona-Testnachweis nach dem Prinzip von „Click, Test &…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 4. Mai 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhrnichtöffentlicher Finanz-/Gesundheitsausschuss – Altes Rathaus,…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 2. Mai 2021, 20.30 Uhr
Städtisches Stadion an der Grünwalder StraßeBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich der Gedenkveranstaltung „Faces for the Names – Verfolgte Sportler*innen“ ein Grußwort der…Donnerstag, 6. Mai 2021, 9 Uhr
Online-VeranstaltungDer Münchner Bildungskongress findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt, coronabedingt komplett als digitales Veranstaltungsangebot. Das Thema der diesjährigen…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Das Oktoberfest bleibt dahoam (Referat für Arbeit und Wirtschaft)
Antworten auf Stadtratsanfragen
München Ticket organisiert Impfungen
Rathaus Umschau 82 / 2021 (30.04.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Jens Luther, Manuel Pretzl und Professor Dr. med.Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 27.1.2021Hat das Gesundheitsreferat feinere Spritzen zu spät bestellt?
Rathaus Umschau 82 / 2021 (30.04.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 2.2.2021Anfrage zu den Zuständen im Impfzentrum Messe-Riem
Rathaus Umschau 82 / 2021 (30.04.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 17.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sonderfonds „Innenstädte beleben“ bestmöglich nutzen!
Antrag Stadtrats‐Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt‐Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt‐Fraktion)Klimaschutzgesetz ist verfassungswidrig – jetzt müssen Kommunen ran!
Antrag Stadtrats‐Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans‐Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Neubau Bahnunterführung Brunhamstraße an der S8‐Neuaubing: Verhältnisse ordnen und Gestaltungswillen zeigen
Antrag Stadtrats‐Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Ausbauplanung zur S4
Anfrage Stadtrats‐Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Eine neue Außenanlage für die Pinselohrschweine (Tierpark Hellabrunn)