AWM informiert auf Englisch über Zero-Waste-Konzept Archiv
-
Rathaus Umschau 83 / 2021, veröffentlicht am 03.05.2021
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) stellt das städtische Zero-Waste-Konzept im „Europa-Mai“ nun auch Englisch sprechenden Bürger*innen vor. Bei der digitalen Informationsveranstaltung können alle Interessierten in englischer Sprache am Mittwoch, 5. Mai, von 17 bis 18 Uhr mitdiskutieren, Fragen zum Zero-Waste-Konzept stellen und sich darüber schlau machen, wie in München in den kommenden Jahren möglichst wenig Müll entstehen soll. Anmeldungen unter https://t1p.de/zerowaste.
Der Münchner Stadtrat hat im Juli 2020 einen wichtigen Beschluss zum Thema Abfallwirtschaft gefasst. Darin beauftragt er den AWM, eine Kreislaufwirtschaftsstrategie sowie ein Zero-Waste-Konzept zu erstellen. Letzteres soll in enger Kooperation mit städtischen Referaten, Institutionen, Organisationen und der Zivilgesellschaft erarbeitet werden. Um nicht nur Deutsch sprechende Münchner Bürger*innen in das Konzept einzubeziehen, veranstaltet der AWM nun dieses internationale digitale Event auf Englisch. Die Veranstaltung ist auch ein Partner-Event im Rahmen der Green Week Brussels 2021, die wie jedes Jahr von der EU-Kommission veranstaltet wird und sich mit Umweltthemen beschäftigt.
Mit dem Münchner Europa-Mai setzt München auch 2021 gemeinsam ein Zeichen für Europa: Gerade in diesen Zeiten vor Corona ist es wichtig, die europäischen Grundwerte zu leben und gemeinsam über die europäische Zukunft zu diskutieren. Mit der Initiative macht München auf Europa aufmerksam und bietet einen Monat lang viele europäische Mitmachaktionen und Austauschmöglichkeiten. Mehr Infos zum Europa-Mai gibt es unter https://europa-mai.de.