Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.05.2021 (Ausgabe 84)
Rathaus Umschau vom 04.05.2021 (Ausgabe 84)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Corona-Aus für das Oktoberfest 2021
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Otto Schwarzfischer
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Hebammenvermittlung: Stadt plädiert für dauerhafte Förderung
- Ergebnisse Namenswettbewerb Gasteig-Interimsgelände
- European Championships 2022: Volunteer-Registrierung gestartet
- Chance für Berufstätige: Hochschulreife erwerben in Teilzeitunterricht
- Sonnenstraße: Zwei Bäume müssen gefällt werden
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Corona-Aus für das Oktoberfest 2021
Das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, wird auch in diesem Jahr aufgrund der weltweit grassierenden Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das…OB Reiter kondoliert zum Tod von Otto Schwarzfischer
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Otto Schwarzfischer: „Die Nachricht vom Tod Ihres Mannes Otto Schwarzfischer hat mich sehr…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Am Mittwoch, 5. Mai, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich,…Hebammenvermittlung: Stadt plädiert für dauerhafte Förderung
Mit ihrer Kooperationspartnerin, der Hebammenvermittlungszentrale HebaVaria, unterstützt die Stadt München Frauen, die bisher vergeblich nach einer Hebamme…Ergebnisse Namenswettbewerb Gasteig-Interimsgelände
Bis 17. Februar konnten die Münchnerinnen und Münchner ihre Namensvorschläge für das Gelände an der Hans-Preißinger-Straße 4-8 einreichen. Es wird ab…European Championships 2022: Volunteer-Registrierung gestartet
Sie begrüßen die Gäste mit einem Lächeln, gehen in der Mixed Zone auf Stimmenfang, koordinieren das Rahmenprogramm oder helfen bei Aufbauten in den…Chance für Berufstätige: Hochschulreife erwerben in Teilzeitunterricht
Die Berufsoberschulen bieten die Möglichkeit, nach einer Berufsausbildung die Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Doch in der aktuellen unsicheren…Sonnenstraße: Zwei Bäume müssen gefällt werden
An der Sonnenstraße müssen auf einer Verkehrsinsel auf Höhe der Herzogspitalstraße leider eine Robinie und ein Ahorn gefällt werden. Bei beiden sind die…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 11. Mai 2021, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17 a (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 11. Mai 2021, 19.30 Uhr
Westin Grand München Hotel, Konferenzraum „Garmisch-Partenkirchen“, Arabellastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 11. Mai 2021, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 11. Mai 2021, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 11. Mai 2021, 19 Uhr
Aula der Grundschule Manzostraße, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
U-Bahn-Stationen – Geflieste Säulen als verbindendes Identitätsmerkmal erhalten
Rathaus Umschau 84 / 2021 (04.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 14.10.2020Prämiensparverträge der Stadtsparkasse München II
Rathaus Umschau 84 / 2021 (04.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 2.3.2021Schnelle Corona-Impfungen für das Schulpersonal an den weiterführenden Schulen ermöglichen!
Rathaus Umschau 84 / 2021 (04.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 23.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Impfmöglichkeiten für Münchner*innen in prekären Wohnverhältnissen schaffen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion)Die Stadtkämmerei bleibt Betreuungsreferat der München Klinik gGmbH, um deren Zukunft zu sichern und sie vor der Insolvenz zu bewahren
Dringlichkeitsantrag Stadtrat Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Barrierefreie Informationen zu Corona ermöglichen
Dringlichkeitsantrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Bouldern in München IV – Fußgänger-Unterführung unter der Rosenheimerstraße/Ramersdorf zum Bouldern nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Mehr Mehrweg! Anreize für selbst mitgebrachte Behältnisse für to-go-Essen schaffen – Circular Munich now 4
Antrag Stadträte Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW)München Klinik nicht ins Referat für Gesundheit überführen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Tempo 30 durch die Hintertür: Wann kommt endlich das Machtwort des Oberbürgermeisters?
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Information der Münchner Kliniken und Ärzte über die Ersatzmöglichkeit von Ivermectin bei Covid 19-Erkrankungen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
München Klinik Bogenhausen nutzt erstmals in Süddeutschland neues 3D-Bildgebungsverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern (München Klinik gGmbH)
Am Dienstag ist Tag des Drills (Tierpark Hellabrunn)
Bekanntgabe der Finalist*innen des Münchner Förderpreises für deutschsprachige Dramatik (Münchner Kammerspiele)