Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.05.2021 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 05.05.2021 (Ausgabe 85)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Internationales Tanzfestival DANCE startet im Digitalformat
- Stadt erhält Anerkennung beim „Bundespreis kooperative Stadt“
- Baureferat erhält Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung
- Anmeldung an Münchner Realschulen und Gymnasien
- Online-Infoabend am Städtischen Abendgymnasium für Berufstätige
- Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
- Umzug des Sozialbürgerhauses Laim-Schwanthalerhöhe
- Münchner Meisterschüler*innen fertigen Toraschmuck
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Internationales Tanzfestival DANCE startet im Digitalformat
DANCE, das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München, zeigt vom Donnerstag, 6. Mai, bis Sonntag, 16. Mai, mit…Stadt erhält Anerkennung beim „Bundespreis kooperative Stadt“
Gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt entwickeln und umsetzen – in München ist die Zusammenarbeit von Stadtgesellschaft, Politik…Baureferat erhält Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung
Das Baureferat der Stadt München ist vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit dem Staatsehrenpreis Vorbildliche…Anmeldung an Münchner Realschulen und Gymnasien
Ab kommenden Montag, 10. Mai, nehmen die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe im kommenden Schuljahr 2021/22…Online-Infoabend am Städtischen Abendgymnasium für Berufstätige
Am Städtischen Abendgymnasium, im Anton-Fingerle-Bildungszentrum an der Schlierseestraße, können Berufstätige in zwei bis vier Jahren die Allgemeine…Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Sophie Scholl, eines der Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, wäre am Sonntag, 9. Mai, 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Geburtstags…Umzug des Sozialbürgerhauses Laim-Schwanthalerhöhe
Das Sozialbürgerhaus Laim-Schwanthalerhöhe zieht um. In einem ersten Schritt wird der aktuelle Hauptstandort Dillwächterstraße 7 aufgegeben, und die bisher…Münchner Meisterschüler*innen fertigen Toraschmuck
Die Städtische Meisterschule für das Gold- und Silberschmiedehandwerk hat in ihrem alljährlichen Schulwettbewerb ihren Meisterschüler*innen in diesem Jahr…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 6. Mai 2021, 9 Uhr
Online-VeranstaltungDer Münchner Bildungskongress findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt, coronabedingt komplett als digitales Veranstaltungsangebot. Das Thema der diesjährigen…Donnerstag, 6. Mai 2021, 12 Uhr
Projektwerkstatt, Hochstraße 29Stadtschulrat Florian Kraus übergibt an den Verein „schule und beruf“ einen Lkw aus städtischen Beständen. Das Fahrzeug wurde vorher von der…Donnerstag, 6. Mai 2021, 18.30 Uhr
Online-VeranstaltungDigitale Festivaleröffnung von DANCE 2021 mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Kulturreferent Anton Biebl und Nina Hümpel, der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Antrag auf Prüfung der Errichtung einer Schallschutzwand entlang der A 995
Rathaus Umschau 85 / 2021 (05.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 25.2.2021Woher kommt das Gift bei der Panzerwiese? Fragen zur Belastung durch das Umweltgift PFOS
Rathaus Umschau 85 / 2021 (05.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) vom 3.3.2021Wird ein fossiles Grosskraftwerk GuD 3 ohne Stadtratsbeteiligung voran getrieben?
Rathaus Umschau 85 / 2021 (05.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Stefan Jagel (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 19.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hundemarken durch Chips ersetzen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp (SPD/Volt-Fraktion) und Gudrun Lux, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Was haben uns die städtischen Krankenhäuser (StKM) bis 30.4.2021 gekostet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue Kultur-Location heißt „Gasteig HP8“ (Gasteig München GmbH)
MK: Campus #2 – „Wir Schwarzen müssen zusammenhalten“ – Eine Erwiderung (Münchner Kammerspiele)