Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.01.2022 (Ausgabe 1)
Rathaus Umschau vom 03.01.2022 (Ausgabe 1)
Meldungen
Neues Bürgerbüro im KVR Hauptgebäude startet
Seit heute ist das neue Bürgerbüro im Kreisverwaltungsreferat an der Ruppertstraße in Betrieb. Damit geht der große Umbau des Kreisverwaltungsreferats in…Feinstaubbelastung an Silvester erneut erfreulich niedrig
Die Feinstaubbelastung in der Landeshauptstadt München war zum Jahreswechsel 2021/2022 erneut erfreulich niedrig. Wie das Referat für Klima- und Umweltschutz…Stadtmuseum: Grand Tour XXL des Reisekünstlers Emel‘jan Korneev
Am Donnerstag, 6. Januar, 16.30 Uhr, nimmt die Münchner Volkshochschule Interessierte mit zu einer digitalen Bilderreise von Russland nach Italien.…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 10. Januar 2022, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 10. Januar 2022, 19.30 Uhr
Aula der Grundschule am Hedernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kritische Berichterstattung zu den Bürgerbüros?
Rathaus Umschau 1 / 2022 (03.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 15.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aufwertung des Hauptbahnhofs und des südlichen Bahnhofsviertels
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Nikolaus Gradl, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges, Thomas Schmid (CSU-Fraktion), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)Situation im Bahnhofsviertel verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Nikolaus Gradl, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel I – Angebote für obdach- und wohnungslose Menschen ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann ,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel II – Gute Arbeit für Alle
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE . / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel III – Sexarbeit im Bahnhofsviertel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann,Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel IV – Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf ( DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Sozialer Zusammenhalt im Bahnhofsviertel V – Sicherer Drogenkonsum im Bahnhofsviertel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Ein dichtes soziales Unterstützungsnetz am und rund um den Hauptbahnhof sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster, Christian Vorländer und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)