Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.01.2022 (Ausgabe 10)
Rathaus Umschau vom 17.01.2022 (Ausgabe 10)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sozialreferat fordert 3G für Kinder- und Jugendarbeit-Einrichtungen
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Ideenwettbewerb „Marktplatz Innenstadt“
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Filmmuseum München präsentiert die Reihe FilmWeltWirtschaft
- Stadtbibliothek: Lesung und Gespräch mit Markéta Pilátová
- NS-Dokumentationszentrum lädt zu Themenrundgang ein
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sozialreferat fordert 3G für Kinder- und Jugendarbeit-Einrichtungen
Die Bayerische Staatsregierung hat die Ausnahme von 2G- beziehungsweise 2G-Plus-Zugangsvoraussetzungen in der Gastronomie, im Beherbergungswesen sowie bei…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Hans-Jensen-Weg 3Am Mittwoch, 19. Januar, findet ab 9 Uhr im Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich, es…Ideenwettbewerb „Marktplatz Innenstadt“
Die Corona-Pandemie hat den Wandel vieler Innenstädte beschleunigt. Gefragt sind daher Strategien zur Aufrechterhaltung der Attraktivität und zur Belebung von…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: -Am Donnerstag, 20. Januar, 16.30 Uhr, nimmt das Kuratoren-Team…Filmmuseum München präsentiert die Reihe FilmWeltWirtschaft
St.-Jakobs-Platz 1Nachdem die gesellschaftskritische Reihe FilmWeltWirtschaft (FWW) 2021 ausfallen musste, kann sie in diesem Jahr wieder im KIno stattfinden – unter…Stadtbibliothek: Lesung und Gespräch mit Markéta Pilátová
Hans-Preißinger-Straße 8Im Rahmen der Reihe „Fahrtrichtung Ost“ präsentiert die Münchner Stadtbibliothek am Donnerstag, 20. Januar, im „Projektor“ des HP8,…NS-Dokumentationszentrum lädt zu Themenrundgang ein
Fotografien prägen das Geschichtsbild. Sie haben den Anschein, objektiv zu sein, aber geben Ereignisse aus einer bestimmten Perspektive und mit einer…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 18. Januar 2022, 11 Uhr
Online-VeranstaltungOberbürgermeister Dieter Reiter stellt gemeinsam mit Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, und Helge-Uve Braun, Technischer SWM…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 24. Januar 2022, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verwendung des Gebäudes des Krankenhauses an der Thalkirchner Straße
Rathaus Umschau 10 / 2022 (17.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 14.4.2021Private Christkindlmärkte – Unterstützungsangebote
Rathaus Umschau 10 / 2022 (17.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 17.11.2021Angriff auf die Privatwohnung eines Abgeordneten des Deutschen Bundestags im Rahmen eines Demonstrationszugs
Rathaus Umschau 10 / 2022 (17.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 18.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eine Bildungsbäckerei für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Katrin Habenschaden, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Wegfall von Stellplätzen im Zuge der Fahrbahnerneuerung in der Maistraße
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)