Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.05.2022 (Ausgabe 101)
Rathaus Umschau vom 27.05.2022 (Ausgabe 101)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und saubere Mobilität
- Behandlungs- und Beratungsangebote für Opfer sexueller Gewalt
- Wasserschaden in der Kindertagesstätte Traubestraße 5a
- Förderprogramm „Rollstuhltaxis“ erweitert
- Info-Abend zu Schulen und Sozialeinrichtungen in Neufreimann
- „Past statements“: Kunst zu diskussionswürdigen Denkmälern
- Stadtbibliothek setzt Veranstaltungsreihe „Kontrovers“ fort
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und saubere Mobilität
Die Landeshauptstadt München hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Zentraler Hebel ist dabei die Umsetzung einer kommunalen…Behandlungs- und Beratungsangebote für Opfer sexueller Gewalt
Die Münchner Polizei registriert rund 300 Vergewaltigungen pro Jahr, die Dunkelziffer liegt jedoch weit darüber. Studien gehen davon aus, dass nur zirka 15…Wasserschaden in der Kindertagesstätte Traubestraße 5a
Traubestraße 5Die zwei Gruppen der Kindertagesstätte in der Traubestraße 5a müssen aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen werden. Auslöser für den…Förderprogramm „Rollstuhltaxis“ erweitert
Die Stadt München hat das Förderprogramm für Rollstuhltaxis erweitert. Gefördert werden kann nun ab sofort auch die Anschaffung eines sogenannten…Info-Abend zu Schulen und Sozialeinrichtungen in Neufreimann
Paul-Hindemith-Allee 7Welche Schulen entstehen in Neufreimann auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne? Wie sehen die neue Bibliothek, das Familienzentrum oder die…„Past statements“: Kunst zu diskussionswürdigen Denkmälern
Der Wettbewerb „past statements“ hat Münchner Künstler*innen dazu aufgerufen, sich mit diskussionswürdigen Denkmälern zu beschäftigen. Eine…Stadtbibliothek setzt Veranstaltungsreihe „Kontrovers“ fort
Rosenheimer Straße 30Am Dienstag, 31. Mai, um 19.30 Uhr bietet die Münchner Stadtbibliothek im Motorama, Rosenheimer Straße 30-32, die Möglichkeit, in einer Veranstaltung aus der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 31. Mai 9.30 Uhr: Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss: Ausschuss für Arbeit und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 28. Mai 2022, 19.30 Uhr
Herkulessaal der Residenz, Residenzstraße 1Zum Benefizkonzert „Ukraine im Herzen“ spricht Stadtrat Michael Dzeba (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) in Vertretung des Oberbürgermeisters…Sonntag, 29. Mai 2022, 14.15 Uhr
Dantestadion, Dantestraße 14Sportbürgermeisterin Verena Dietl eröffnet das Hauptprogramm des Ludwig-Jall Sportfests im Dantestadion. Auf dem von den Vereinen LG Stadtwerke München e.V.…Sonntag, 29. Mai 2022, 17 Uhr
Corso Leopold, Veranstaltungszelt in der LeopoldstraßeBürgermeisterin Verena Dietl nimmt am Empfang des Corso Leopold teil und überbringt Grußworte der Landeshauptstadt.Montag, 30. Mai 2022, 19 Uhr
Alter RathaussaalVerleihung des Dieter-Hildebrandt-Preises 2022 an Severin Groebner durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Laudatio hält Luise Kinseher, musikalische…Montag, 30. Mai 2022, 19.30 Uhr
Online-VeranstaltungBürgermeisterin Verena Dietl leitet die digitale Informationsveranstaltung zur Schulplanung im Münchner Nordwesten. Der Campus an der Pfarrer-Grimm-Straße…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Rathaus und Olympiaturm zum Europatag beleuchten
Rathaus Umschau 101 / 2022 (27.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 17.2.2022Filmkultur braucht Spielraum: Fachgespräch und Erfahrungsaustausch für die Kinobranche
Rathaus Umschau 101 / 2022 (27.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 17.7.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Photovoltaik und Denkmalschutz: Was ist möglich?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Winfried Kaum, Jens Luther, Hans-Peter Mehling, Sebastian Schall und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIEWÄHLER)Photovoltaikanlagen mit Bürgerbeteiligung auf Dächern städtischer Wohnungsgesellschaften: Umsetzungsstand des Stadtratsbeschlusses vom 01.07.2020?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Gas im HKW Nord 2 nur in reduzierter Fahrweise und zeitlich begrenzt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Volldampf für Geothermie jetzt – Ausbaupfad endlich wieder vorlegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion )
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Größtes deutsches Darmkrebszentrum erweitert Kompetenz: München Klinik Neuperlach als viszeralonkologisches Zentrum zertifiziert (München Klinik gGmbH)
Große Kulturzentren Europas kooperieren Rom und München werden Partner: Der Gasteig in München vereinbart Partnerschaft mit Italiens größtem Kulturzentrum in Rom (Gasteig München GmbH)
Welt MS Tag 2022 als Zeichen der Solidarität (MSK – Fachklinik für Multiple Sklerose)