Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.05.2022 (Ausgabe 102)
Rathaus Umschau vom 30.05.2022 (Ausgabe 102)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gesundheitsreferentin Zurek zum Weltnichtrauchertag
- Infobörse 2022 für Frauen* aus aller Welt
- Verleihung des Tukan-Preises 2021 an Fridolin Schley
- Verlosung „Willkommen zum Wiesn-Anstich 2022“ startet
- Mit GeHEIMATorte.de und 9-Euro-Ticket Ausflugsziele entdecken
- „Gespräch zur Stadtbaukultur“ mit Stefan Behnisch
- Bauzentrum: Kosten-Nutzen-Analyse einer aktuellen PV-Anlage
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesundheitsreferentin Zurek zum Weltnichtrauchertag
Paul-Heyse-Straße 20Anlässlich des Weltnichtrauchertages am morgigen Dienstag, 31. Mai, erinnert Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek an die Gefahren des Tabakkonsums und ermutigt…Infobörse 2022 für Frauen* aus aller Welt
Altes RathausNach pandemiebedingter zweijähriger Pause gibt es dieses Jahr endlich wieder die Infobörse für Frauen* aus aller Welt. Am Donnerstag, 2. Juni, findet die…Verleihung des Tukan-Preises 2021 an Fridolin Schley
Der Schriftsteller Fridolin Schley wird für seinen Roman „Die Verteidigung“ mit dem Tukan-Preis 2021 ausgezeichnet. Der Preis wird am Donnerstag, 2. Juni,…Verlosung „Willkommen zum Wiesn-Anstich 2022“ startet
RathausDie Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, verlost zehn mal zwei Sitzplätze zum Wiesn-Anstich 2022. Die Gewinnerinnen und Gewinner…Mit GeHEIMATorte.de und 9-Euro-Ticket Ausflugsziele entdecken
Noch nie war es so günstig, umweltfreundlich die schönsten Ausflugsziele in und um München zu erreichen: Von Anfang Juni bis Ende August können die…„Gespräch zur Stadtbaukultur“ mit Stefan Behnisch
Blumenstraße 31Das nächste „Gespräch zur Stadtbaukultur“ findet am Donnerstag, 2. Juni, im PlanTreff, Blumenstraße 31, statt: Um 19 Uhr unterhält sich Stadtbaurätin…Bauzentrum: Kosten-Nutzen-Analyse einer aktuellen PV-Anlage
Claudius-Keller-Straße 7Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Donnerstag, 2. Juni, 18.30 Uhr, ein zum Vortrag „Wattbewerb für…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 31. Mai 2022, 15 Uhr
Ohmstraße 1Stadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion CSU mit FREIE WÄHLER) übergibt in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit der Generalkonsulin…Dienstag, 31. Mai 2022, 19.30 Uhr
Volkstheater, Tumblingerstraße 29Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Lesung „Brutkasten des Rechtsextremismus – München vor 100 Jahren: Der Aufstieg der…Donnerstag, 2. Juni 2022, 18 Uhr
BLLV-Haus, Bavariaring 37Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des 18. Kamingesprächs des Münchner Lehrer und Lehrerinnenverbands e.V. ein Grußwort. Das…Donnerstag, 2. Juni 2022, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Verleihung des Tukan-Preises an Fridolin Schley für seinen Roman „Die Verteidigung“ durch Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen-Rosa Liste) in…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Warum bleiben konkrete Fragen unbeantwortet? Nachfrage zur Anfrage „Pfändung durch Referat für Bildung und Sport“ vom 25.10.2021
Rathaus Umschau 102 / 2022 (30.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 18.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stadt soll „City Lounges“einrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann und Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion CSU mit FREIE WÄHLER)