Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.06.2022 (Ausgabe 104)
Rathaus Umschau vom 01.06.2022 (Ausgabe 104)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Zwei neue Gerätehäuser für Feuerwehr in Freimann und Großhadern
- Bürgerschaftliche Projekte zur Verkehrswende
- Innovationspreis für Förderprojekt TEMPUS
- Arbeitslosenquoten im Mai 2022
- PlanTreff in der ersten Pfingstferienwoche geschlossen
- Erinnerungsprojekt 50 Jahre Olympia-Attentat: Yossef Romano
- Spaziergänge und Radtouren zwischen Amper, Würm und Isar
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zwei neue Gerätehäuser für Feuerwehr in Freimann und Großhadern
Heinrich-Groh-Straße 6Brandneue Gerätehäuser für die Freiwillige Feuerwehr München: In der gestrigen Kommunalausschusssitzung genehmigte der Stadtrat rund 10 Millionen Euro für…Bürgerschaftliche Projekte zur Verkehrswende
LandwehrstraßeDer Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat jetzt den Rahmen dafür geschaffen, dass Bürgerschaftliche Projekte zur Verkehrswende künftig schneller genehmigt…Innovationspreis für Förderprojekt TEMPUS
UniversitätDas Förderprojekt TEMPUS zum automatisierten Fahren in München hat gestern den „Innovationspreis Reallabore“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und…Arbeitslosenquoten im Mai 2022
Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzte sich auch im Mai fort. So nahm die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München im Mai um 1.316 auf 38.854…PlanTreff in der ersten Pfingstferienwoche geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist in den Pfingstferien von 7. bis 10. Juni geschlossen. Die Ausstellung „München…Erinnerungsprojekt 50 Jahre Olympia-Attentat: Yossef Romano
50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wird 2022 ganzjährig an das Olympia-Attentat vom 5. bis 6. September 1972 erinnert. Jeden Monat steht dabei…Spaziergänge und Radtouren zwischen Amper, Würm und Isar
Blumenstraße 31Pünktlich zum Pfingstspaziergang erscheint die Broschüre „Unterwegs in Moos und Heide – Spaziergänge und Radtouren zwischen Amper, Würm und Isar“ mit…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Donnerstag, 2. Juni, hat das Erzählcafé in der Lounge des…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 2. Juni 2022, 18 Uhr
BLLV-Haus, Bavariaring 37Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des 18. Kamingesprächs des Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverbands e.V. ein Grußwort. Das…Donnerstag, 2. Juni 2022, 19 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Verleihung des Tukan-Preises an Fridolin Schley für seinen Roman „Die Verteidigung“ durch Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen-Rosa Liste) in…
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Online-Ticketsystem für die Münchner Freibäder startet am 8. Juni (SWM)
Die SWM Bildungsstiftung ermöglicht ukrainische Willkommensklasse im Rahmen eines LMU -Projekts an der Grundschule Ravensburger Ring (SWM Bildungsstiftung)
Hellabrunner Löwen Max und Benny erkunden ihre neue Außenanlage (Tierpark Hellabrunn)