Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.01.2022 (Ausgabe 11)
Rathaus Umschau vom 18.01.2022 (Ausgabe 11)
Meldungen
Allgemeinverfügung zu „Corona-Spaziergängen“ hat weiter Bestand
Die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt München zu „Corona-Spaziergängen“ hat weiter Bestand. Das folgt aus einem Beschluss des Bayerischen…Mobile Ausstellung #LastSeen startet in München
MarienplatzAm 20. Januar, dem 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz, eröffnet Oberbürgermeister Dieter Reiter zusammen mit Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der…Münchner FreiwilligenMesse findet online statt
Am Sonntag, 23. Januar, 10 bis 17 Uhr, findet wieder die Münchner FreiwilligenMesse statt – aufgrund der Corona-Pandemie erneut als Online-Format unter…Impfbilanz des Impfzentrums Riem
MarienplatzIn der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder-Impfzentrum Gasteig…Stadtmuseum: Experten-Infos zu „Nachts. Clubkultur in München“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 21. Januar, von 15.30 bis 18 Uhr, liefern im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, Expert*innen wieder punktgenaues Museumswissen zur…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. Januar 2022, 10.15 Uhr
MarienplatzFototermin zur Eröffnung der Wanderausstellung „#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen“ mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Dr. h. c. Charlotte Knobloch,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 25. Januar 2022, 19 Uhr
Neues Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Dienstag, 25. Januar 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 25. Januar 2022, 19 Uhr
Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 25. Januar 2022, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 25. Januar 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule Berg am Laim, Berg-am-Laim-Straße 142 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter www.ba14.deSitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Geothermie-Ausbau: Versagen die Stadtwerke München bei der Energiewende?
Rathaus Umschau 11 / 2022 (18.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) und Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff, Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 29.4.2021Stadtratsexkursion zum Klimaquartier in Esslingen
Rathaus Umschau 11 / 2022 (18.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW) vom 13.7.2021Corona-Missstände beim Gesundheitsreferat – 1 Corona-Missstände beim Gesundheitsreferat – 2
Rathaus Umschau 11 / 2022 (18.01.2022)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Gabriele Neff (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 13.1.2022Bezahlbarer Wohnraum: Was versteht die Stadtverwaltung darunter?
Rathaus Umschau 11 / 2022 (18.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 19.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bedingungen für den Wirtschaftsverkehr verbessern
Antrag Stadtrats -Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Mona Fuchs, Katrin Habenschaden, Gudrun Lux, Julia Post, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, ChristianSmolka, Sibylle Stöhr (FraktionDie Grünen –Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller,Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Christian Vor- länder (SPD/Volt-Fraktion)Windkraft nicht länger ausbremsen. Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch streichen.
Antrag Stadtrats -MitgliederMona Fuchs, Dominik Krause, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Anna Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt -Fraktion)Keine weiteren Allgemeinverfügungen zu Protesten gegen Corona-Maßnahmen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn undIris Wassill (AfD)Stellungnahme zur aktuellen Situation der in München-Schwabing überfluteten Keller
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Digitaler Kundenservice – das Mieterportal der GWG München geht online (GWG München)
Preisanpassung in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)