Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.01.2022 (Ausgabe 12)
Rathaus Umschau vom 19.01.2022 (Ausgabe 12)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Oberbürgermeister Dieter Reiter – Rede zum Haushalt 2022
- Energiekostenzuschuss für München-Pass-Berechtigte beschlossen
- Stadtrat stimmt Handlungsraumkonzept für Neuperlach zu
- Digitales Surfen für alle – Angebote für Senior*innen
- Online-Vortrag über Münchens neue Partnerstadt Be‘er Sheva
- Hochschulpreis des RAW – Jetzt bewerben
- Informationsveranstaltungen zur FOS-Einschreibung
- Informationsabende an öffentlichen Wirtschaftsschulen
- Infoveranstaltungen zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
- Bauzentrum München: Online-Vortrag „Frei von Schimmel“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Oberbürgermeister Dieter Reiter – Rede zum Haushalt 2022
Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute über den städtischen Haushalt 2022 sowie über das aktuelle Mehrjahresinvestitionsprogramm 2021-2025 beraten. Die…Energiekostenzuschuss für München-Pass-Berechtigte beschlossen
Der Stadtrat hat in der heutigen Vollversammlung als freiwillige Leistung der Landeshauptstadt München einen unbürokratischen und schnellen…Stadtrat stimmt Handlungsraumkonzept für Neuperlach zu
NeuperlachDie Vollversammlung des Stadtrats hat heute der förmlichen Festlegung der Sanierungsgebiete „Neuperlach Nord“ und „Neuperlach Zentrum“ zugestimmt.…Digitales Surfen für alle – Angebote für Senior*innen
Für Senior*innen steht nun in vielen Münchner Alten- und Service-Zentren und in den von der Landeshauptstadt München geförderten Seniorentreffs ein Tablet…Online-Vortrag über Münchens neue Partnerstadt Be‘er Sheva
Be‘er Sheva, die neue Partnerstadt Münchens, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Anlässlich der am 21. Juli 2021 besiegelten neuen…Hochschulpreis des RAW – Jetzt bewerben
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) zeichnet mit seinem Hochschulpreis seit 2021 jährlich herausragende Abschlussarbeiten an den Münchner Hochschulen…Informationsveranstaltungen zur FOS-Einschreibung
Schleißheimer Straße 510Folgende Fachoberschulen laden zu Infoabenden ein:Städtische Fachoberschule München Nord Am Donnerstag, 27. Januar, 18 Uhr, findet für die beiden…Informationsabende an öffentlichen Wirtschaftsschulen
Die öffentlichen Wirtschaftsschulen laden an den folgenden Terminen interessierte Eltern und künftige Schüler*innen ein, sich über das Angebot und die…Infoveranstaltungen zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
Schlierseestraße 47Das Städtische Münchenkolleg und das Städtische Abendgymnasium für Berufstätige laden zu Informationsveranstaltungen ein und informieren über…Bauzentrum München: Online-Vortrag „Frei von Schimmel“
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 24. Januar, um 18.30 Uhr ein zum Online-Vortrag „Frei von…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. Januar 2022, 10.15 Uhr
MarienplatzFototermin zur Eröffnung der Wanderausstellung „#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen“ mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, Dr. h. c. Charlotte Knobloch,…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 26. Januar 2022, 19 Uhr
Theatersaal des Salesianums, Sieboldstraße 13 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Mittwoch, 26. Januar 2022, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kooperation mit sozialen Trägern in unterrichtsfreier Zeit
Rathaus Umschau 12 / 2022 (19.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 12.8.2020Saufen für die Umwelt – Saufen für die Alten
Rathaus Umschau 12 / 2022 (19.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Marie Burneleit (Die PARTEI) vom 20.7.2021Schülerausweise wie selbstgebastelt – Wie funktioniert der 3G-Nachweis?
Rathaus Umschau 12 / 2022 (19.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 1.10.2021