Münchner Volkshochschule: Vortrag zur Architektur des Olympiaparks
-
Rathaus Umschau 132 / 2022, veröffentlicht am 13.07.2022
Am Montag, 18. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr findet im Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstraße 28, ein Vortrag zur besonderen Architektur des Münchner Olympiaparks statt.
Vor 50 Jahren, mit den Olympischen Spielen 1972, begann für München die Zukunft. Die Olympiabauten von Frei Otto und Günter Behnisch stehen für ein offenes und friedliches Deutschland. Städtebauliche Zukunftsbilder und die Idee einer Architektur der Demokratie wurden Realität. Das bis heute spektakuläre Olympiazeltdach, das Olympische Dorf und das großzügig modellierte Gelände setzen Maßstäbe. Überall in der Stadt wurden Wohnungen gebaut, die Anfänge der Münchner U-Bahn sind eng mit dieser Zeit verbunden. Über die Aufnahme des Ensembles in das UNES-CO-Welterbe wird aktuell diskutiert.
Die Teilnahme kostet 8 Euro, 5 Euro ermäßigt für Schüler*innen und Studierende. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter www.mvhs.de sowie telefonisch unter 48006-6239 Mittwoch und Donnerstag, 9 bis 13 Uhr, möglich.