Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.07.2022 (Ausgabe 133)
Rathaus Umschau vom 14.07.2022 (Ausgabe 133)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Johannes Willms
- Hitzewelle: Gesundheitsreferat warnt vor Gesundheitsgefährdung
- Bayerische Impfwoche im Zeichen der HPV-Impfung
- Münchner Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung
- Abfallwirtschaftsbetrieb lädt ein zum Repair-Café in der Halle 2
- Fachtag Deutsch am Pädagogischen Institut
- Münchner Stadtmuseum: Internationale Stummfilmtage
- Ausstellung „Christian Boltanski – Tode zum Lachen“
- Kunstreihe „Startsignale“: Olaf Unverzart beginnt mit „Rundkurs“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Johannes Willms
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Witwe von Dr. Johannes Willms sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Ihres Mannes erfahren. Zu…Hitzewelle: Gesundheitsreferat warnt vor Gesundheitsgefährdung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für kommende Woche mit zunehmender Hitzebelastung, es werden mehrere Tage über 30 Grad erwartet. Das bedeutet für…Bayerische Impfwoche im Zeichen der HPV-Impfung
Schwanthalerstraße 69Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München unterstützt die 6. Bayerische Impfwoche der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) in…Münchner Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung
Blumenstraße 31Insgesamt neun Beiträge haben Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Münchner Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung eingereicht. Ihre kreativen…Abfallwirtschaftsbetrieb lädt ein zum Repair-Café in der Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) veranstaltet am Samstag, 16. Juli, von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit dem Haus der Eigenarbeit (HEI) ein…Fachtag Deutsch am Pädagogischen Institut
Herrnstraße 1Moderner Deutschunterricht nimmt Einfluss auf die individuelle Entwicklung von Schüler*innen, aber auch auf die der gesamten Gesellschaft. Unter dem Motto…Münchner Stadtmuseum: Internationale Stummfilmtage
St.-Jakobs-Platz 1Das warme Wetter mit den lauen Sommerabenden passt hervorragend zum Open Air-Programm des Filmmuseums, das noch bis Sonntag, 24. Juli, die Internationalen…Ausstellung „Christian Boltanski – Tode zum Lachen“
Tal 50Im Sonderausstellungsraum des Valentin-Karlstadt-Musäums, Tal 50, ist ab heute, 14. Juli, bis 15. November die Ausstellung „Christian Boltanski – Tode zum…Kunstreihe „Startsignale“: Olaf Unverzart beginnt mit „Rundkurs“
Fünf Kunstprojekte Münchner Künstler*innen haben den Wettbewerb „Startsignale“ von Public Art München des Kulturreferats der Landeshauptstadt München…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 15. Juli 2022, 11 Uhr
Schulschwimmhalle Welzenbachstraße 12Sportreferent Florian Kraus besucht das 3. Große Schwimmfinale der Münchner Schulen, das nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder stattfindet. Als Gast…Freitag, 15. Juli 2022, 15.30 Uhr
Haus für Kinder, Postillonstraße 11aEinweihungsfeier für das Haus für Kinder an der Postillonstraße. Nach Begrüßung durch die Hausleitung Christiane Landmann sprechen Bildungsbürgermeisterin…Freitag, 15. Juli 2022, 17.30 Uhr
In den Kirschen 30Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Veranstaltung „50 Jahre Jugendübernachtungscamp…Montag, 18. Juli 2022, 10 Uhr
Springbrunnen vor dem MaximilianeumBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die ArtSchnitzel. Bei der Kunstschnitzeljagd können Münchner*innen vom 18. bis 24. Juli Kunst in der Stadt…Dienstag, 19. Juli 2022, 16 Uhr
Sportpark Freiham, Zentraler Mittelbau, Vereinsheim, Hans-Dietrich-Genscher-Straße 13Einweihungsfeier für den Sportpark Freiham anlässlich der Aktion Schluss-Spurt Schulsport. Nach den Grußworten von Bürgermeisterin Verena Dietl,…Dienstag, 19. Juli 2022, 18 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury- Straße 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht mit Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek und dem kommissarischen Leiter des IT-Referates Hans Raab die…Dienstag, 19. Juli 2022, 20 Uhr
Roßmarkt 15Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur DeMO‘22 der Deutschen Meisterschule für Mode/Designschule.Mittwoch, 20. Juli 2022, 12.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Stadtschulrat Florian Kraus stellen in einem Pressegespräch die BNE Vision 2030 vor. Dieses Handlungsprogramm zur…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 21. Juli 2022, 19 Uhr
Dreifachturnhalle der Werner-von-Siemens-Realschule, Quiddestraße 4 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16 (Ramersdorf-Perlach), Bezirksteil Ramersdorf. Die Versammlungsleitung Stadtrat Manuel Pretzl, Vorsitzender der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Stadionname des Grünwalder Stadions
Rathaus Umschau 133 / 2022 (14.07.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm, Winfried Kaum, Hans-Peter-Mehling, Manuel Pretzl, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.3.2022Runder Tisch mit allen Nutzern des Grünwalder Stadions
Rathaus Umschau 133 / 2022 (14.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter-Mehling, Manuel Pretzl, Rudolf Schabl und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sofortmaßnahmen zum Energiesparen –Die Stadt geht mit gutem Beispiel voran
Antrag Stadtrats -Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch,Dominik Krause, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Denkmal für Karl Heinrich Ulrichs
Antrag StadträteThomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wilde Natur im freien Fall –Zutrittsbeschränkungen für übernutzte Biotopflächen zur Erholung der gefährdeten Fauna und Flora
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider,NicolaHoltmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U2: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Feldmoching und Scheidplatz (MVG)
GEWOFAG ist neuer Sponsor von Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)