Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.01.2022 (Ausgabe 14)
Rathaus Umschau vom 21.01.2022 (Ausgabe 14)
-
Meldungen
- OB Reiter zur BDS-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
- Impf-Guides demnächst in München unterwegs
- Bayerische Sozialreferent*innen: 3G für offene Jugendeinrichtungen
- Initiative „Take Munich“ geht in die vierte Runde
- Digitaler Stadtspaziergang „Freiraumentwicklung Olympiapark“
- Retrospektive Luis García Berlanga im Münchner Filmmuseum
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zur BDS-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
(21.1.2022 – teilweise voraus) Zur gestrigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Sachen BDS erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Der Kampf…Impf-Guides demnächst in München unterwegs
Universität(21.1.2022 – teilweise voraus) Die Landeshauptstadt München weitet erneut ihre Impfkampagne aus. Noch in diesem Quartal werden speziell ausgebildete…Bayerische Sozialreferent*innen: 3G für offene Jugendeinrichtungen
Die Sozialreferent*innen der Städte Würzburg, Nürnberg, Augsburg und München fordern die bayerische Staatsregierung auf, alle Angebote der Offenen…Initiative „Take Munich“ geht in die vierte Runde
Bereits zum vierten Mal starten namhafte Kreativagenturen, der Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München die Initiative „Take Munich“, um dem…Digitaler Stadtspaziergang „Freiraumentwicklung Olympiapark“
RathausDer zweite Stadtspaziergang zur Ausstellung „50 Jahre Olympiapark“ hat am Donnerstag, 27. Januar, die Freiraumentwicklung im Fokus. Die digitale Tour findet…Retrospektive Luis García Berlanga im Münchner Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Mittwoch, 26. Januar, bis Samstag, 12. März, zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, acht Filme des spanischen Regisseurs Luis García Berlanga, der in…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verzerrte Corona-Zahlen
Rathaus Umschau 14 / 2022 (21.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.11.2021Zahlt die Landeshauptstadt München bei Sozialversicherungsprüfungen unnötig Säumniszuschläge?
Rathaus Umschau 14 / 2022 (21.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Rudolf Schabl und Hans-Peter Mehling (Freie Wähler) vom 9.11.2021Corona Kontaktnachverfolgung – Personal zügig qualifiziert oder noch qualifizierbar?
Rathaus Umschau 14 / 2022 (21.01.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 24.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Vergabeprozess der Halle 23 im Kreativlabor darstellen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Die Mieten für Nachbarschaftstreffs auf der Grundlage ihrer wohnungswirtschaftlichen Zweckbestimmung wieder begrenzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Online-Buchungssystem für Schwimmbadtickets
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)