Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.07.2022 (Ausgabe 144)
Rathaus Umschau vom 29.07.2022 (Ausgabe 144)
Meldungen
Glückwünsche für Gabriele Friderich zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert der ehemaligen Stadträtin und Referentin Gabriele Friderich zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Als erste Frau an…Neue Armutsgefährdungsschwelle soll so früh wie möglich gelten
In der gestrigen Vollversammlung hat der Stadtrat beschlossen, dass die neu berechnete Armutsgefährdungsschwelle spätestens ab September diesen Jahres gelten…Münchens Graffiti-Szene bekommt eine neue „Hall of Fame“
München ist seit heute um eine sehenswerte Attraktion reicher: Graffiti-Künstler*innen dürfen sich offiziell an der Großmarkt-Mauer verwirklichen, entlang…Arbeitslosenquoten im Juli 2022
Die Arbeitslosigkeit in Agenturbezirk München ist im Juli wieder deutlich gestiegen. So nahm die Zahl der Arbeitslosen um 1.910 auf 42.907 zu. Die…Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung am Oberwiesenfeld
Von 5. August bis 16. September können sich Bürger*innen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung über die städtebaulichen Pläne am…
Terminhinweise für Medien
Montag, 1. August 2022, 11 Uhr
European Championships Pop-up-Store, Marienplatz 1Bürgermeisterin Verena Dietl wird gemeinsam mit Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, der Leichtathletin Christina Hering und dem…
Baustellen
Balanstraße (Haidhausen-Ramersdorf)
St.-Veit-Straße – Kreillerstraße (Berg am Laim)
Denninger Straße / Daphnestraße (Bogenhausen-Arabellapark)
Milbertshofener Straße (Milbertshofen)
Josef-Felder-Straße - Bundesstraße B2 (Pasing)
Bodenseestraße (Freiham)
Altenburgstraße (Aubing)
Goteboldstraße (Untermenzing)
Dachauer Straße – Karlsfelder Straße (Allach)
Ammersee-/ Waldwiesen-/ Silberdistelstraße – Brücke über die A96 (Hadern)
Grünwalder Straße - Geiselgasteigstraße – Wettersteinplatz (Harlaching)
Referate in eigener Sache
Grundschule an der Oberföhringer Straße (Baureferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Notfallsanitäterausbildung ausweiten
Rathaus Umschau 144 / 2022 (29.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Michael Dzeba, Fabian Ewald, Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 10.12.2021Versammlungen und Demonstrationen individuell beurteilen
Rathaus Umschau 144 / 2022 (29.07.2022)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 19.01.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gegen die Hitze: Parkanlagen, Grünflächen, Stadtbäche – Stadt passt sich an die Klimakrise an – Bundesförderung jetzt beantragen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Handy-App für vorübergehende Halteverbote
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)P+R Park & Ride GmbH – Parkautomaten zeitgemäß gestalten
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Bäder setzen weitere Maßnahmen zum Energiesparen um: Saunen ab 1. August zunächst geschlossen (SWM)
Bus 52, 62, 132: Umleitung in der Innenstadt am Dienstag, 2. August (MVG)
GEWOFAG feiert Mieterfest an der Ludlstraße (GEWOFAG)
Trotz Flugchaos: Wie Menschen mit gesundheitlichen Risiken gut in den Urlaub kommen (München Klinik gGmbH)