Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.08.2022 (Ausgabe 145)
Rathaus Umschau vom 01.08.2022 (Ausgabe 145)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Dieter Soltmann
- 25+1 Jahre Patientenfürsprache in der München Klinik
- Internationale Fachkräfte gewinnen beim amiga Career Day
- Baureferat saniert Wege im Westpark
- KulturGeschichtsPfad für Milbertshofen-Am Hart neu aufgelegt
- Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Dieter Soltmann
UniversitätOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Dr. Dieter Soltmann: „Mit großem Bedauern habe ich die Nachricht vom Tod Ihres Mannes aufgenommen.…25+1 Jahre Patientenfürsprache in der München Klinik
(1.8.2022 – teilweise voraus) Bürgermeisterin Verena Dietl, der kaufmännische Geschäftsführer der München Klinik, Dietmar Pawlik, und die Pflegerische…Internationale Fachkräfte gewinnen beim amiga Career Day
Unternehmen auf Personalsuche haben beim amiga Career Day die Gelegenheit, mit internationalen Fach- und Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und diese…Baureferat saniert Wege im Westpark
Das Baureferat saniert die Wege im Westpark. Dabei werden bis Mai 2023 die bestehenden Asphalt-, Schotter und Pflasterwege überarbeitet und in ihrem…KulturGeschichtsPfad für Milbertshofen-Am Hart neu aufgelegt
MilbertshofenDer KulturGeschichtsPfad für den 11. Stadtbezirk (Milbertshofen-Am Hart) wurde aktualisiert und erweitert: die Neuauflage ist ab sofort im Infopoint Museen und…Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 4. August, findet von 13 bis 18 Uhr wieder das Erzählcafé „München 72“ in der Lounge des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1 statt.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. August 2022, 10.30 Uhr
HeideHaus, Admiralbogen 77Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz, und Dr. Rudolf Nützel, Geschäftsführer der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz, stellen die…Donnerstag, 4. August 2022, 11 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1, Großer Saal (1. Stock)Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, stellt die Neuerungen auf dem Oktoberfest 2022 vor.Achtung Redaktionen: Um eine verbindliche…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. August 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Panzerteststrecke Allach – Offene Fragen zum Immissionsschutz und Baurecht klären
Rathaus Umschau 145 / 2022 (01.08.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Anna Hanusch, Julia Post und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 10.11.2021Recht auf Bargeld sicherstellen: Zugang zu Sparkassenfilialen und Geldautomaten im Stadtgebiet flächendeckend gewährleisten
Rathaus Umschau 145 / 2022 (01.08.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 30.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Landeshauptstadt München unterstützt die AETAS Kinderstiftung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Professor Dr. Hans Theiss ( StadtratsfraktionderCSU mit FREIE WÄHLER)