Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.08.2022 (Ausgabe 147)
Rathaus Umschau vom 03.08.2022 (Ausgabe 147)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Altstadt: Abstellen von E-Tretrollern nur auf ausgewiesenen Flächen
- Aufenthaltsqualität verbessern – OB Reiter vor Ort
- Brunnenfest am Viktualienmarkt
- Baum am Johannisplatz muss entnommen werden
- Stadtmuseum zeigt Highlights der Ausstellung „Typisch München!“
- Kranzniederlegung zum 125. Geburtstag von Carl Wery
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Altstadt: Abstellen von E-Tretrollern nur auf ausgewiesenen Flächen
OdeonsplatzAb Freitag, 5. August, können gemietete E-Tretroller innerhalb des Altstadtrings nur noch auf entsprechend markierten Flächen zurückgegeben werden. Das…Aufenthaltsqualität verbessern – OB Reiter vor Ort
Marienplatz 8„Erfreulicherweise erhalte ich viele Zuschriften von Münchnerinnen und Münchnern, die für den öffentlichen Raum in ihrem Stadtviertel Vorschläge…Brunnenfest am Viktualienmarkt
ViktualienmarktBeim Brunnenfest am Viktualienmarkt präsentieren am Freitag, 5. August, ab 12 Uhr Volkssänger*innen, Volksschauspieler*innen, Kabarettist*innen und…Baum am Johannisplatz muss entnommen werden
JohannisplatzAm Johannisplatz im Stadtbezirk 5 (Au-Haidhausen) muss aufgrund einer Stammfäule ein Spitzahorn gefällt werden. Von dem Baum war am Freitag, 15. Juli, bereits…Stadtmuseum zeigt Highlights der Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 7. August, 16 bis 17 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule eine Führung zu den…Kranzniederlegung zum 125. Geburtstag von Carl Wery
Bogenhauser Kirchplatz 1Die Stadt München legt zum 125. Geburtstag des Schauspielers Carl Wery am Sonntag, 7. August, an seinem Grab im Friedhof Bogenhausen, Bogenhauser Kirchplatz 1…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. August 2022, 10.30 Uhr
HeideHaus, Admiralbogen 77Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz, und Dr. Rudolf Nützel, Geschäftsführer der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz, stellen die…Freitag, 5. August 2022, 12 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenKommunalreferentin Kristina Frank und die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Viktualienmarkt, Elke Fett, eröffnen gemeinsam das traditionelle Brunnenfest.…Samstag, 6. August 2022, 20 Uhr
Max-Joseph-PlatzStadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Friedensveranstaltung am…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 10. August 2022, 18.30 Uhr
Mensa Schulcampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41, Eingang Süd (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hilfe für ukrainische Flüchtlinge mit Tieren – wie verhält sich die Stadt?
Rathaus Umschau 147 / 2022 (03.08.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 9.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Strompreisentlastung für alle durch Laufzeitverlängerung von Isar 2
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Wie steht es um die Qualität des Trinkwassers aus dem Mangfalltal?
Anfrage Stadtrat Hans Hammer(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )