Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.08.2022 (Ausgabe 149)
Rathaus Umschau vom 05.08.2022 (Ausgabe 149)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Presse-Akkreditierung für den Wiesn-Anstich
- Inklusiv mobil bei den European Championships
- „Kommune bewegt Welt“ – Abstimmung läuft noch bis 15. August
- Beginn der Schwammerlsaison: Pilzberatungsstellen öffnen
- Frauenplatz und Augustinerstraße: Wasser sprudelt in den Brunnen
- MittwochAbendGeöffnet! im Münchner Stadtmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Presse-Akkreditierung für den Wiesn-Anstich
Zum Wiesn-Anstich am Samstag, 17. September, 12 Uhr, im Schottenhamel-Zelt wird es wieder links und rechts auf der Anzapfboxe zwei „Tribünen“ für Wort-…Inklusiv mobil bei den European Championships
Anlässlich der European Championships von Donnerstag, 11., bis Sonntag, 21. August, werden die Öffnungs- und Ausleihzeiten des Elektromobil-Verleihs im…„Kommune bewegt Welt“ – Abstimmung läuft noch bis 15. August
Das Büro für Rückkehrhilfen des Sozialreferats beteiligt sich am Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“, der im Auftrag des Bundesministeriums für…Beginn der Schwammerlsaison: Pilzberatungsstellen öffnen
Landsberger Straße 486Von Montag, 8. August, bis Montag, 10. Oktober, haben die Pilzberatungsstellen wieder geöffnet. Schwammerlsucher*innen haben jeden Montag die Gelegenheit, ihre…Frauenplatz und Augustinerstraße: Wasser sprudelt in den Brunnen
FrauenplatzDie Brunnenanlagen am Frauenplatz und in der Augustinerstraße sind in Betrieb. Das Baureferat hat die bestehende Brunnenanlage „Wasserglocken“ saniert und…MittwochAbendGeöffnet! im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Mittwoch, 10. August, von 18 bis 20 Uhr zum Besuch der Sonderausstellungen „München72. Menschen, Mode…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Mittwoch, 10. August 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Samstag, 6. August 2022, 20 Uhr
Max-Joseph-PlatzStadtrat Thomas Lechner (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Friedensveranstaltung am…Mittwoch, 10. August 2022, 16 Uhr
Olympiapark München (wetterabhängig, entweder Heimat Roof (Olympiaberg) oder Main Media Centre (Kleine Olympiahalle))Pressekonferenz zur Eröffnung der European Championships 2022 in München. Teilnehmer*innen sind Juliane Seifert (Staatssekretärin im Bundesministerium des…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
München auf dem Weg zur Hochhausstadt?
Rathaus Umschau 149 / 2022 (05.08.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gesund durch den Sommer –Ein Hitzeschutzkonzept für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Bar bara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Julia Schönfeld-Knor,Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz(SPD/Volt-Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Bisherige Auswirkungen des 9€ -Tickets auf den Münchner ÖPNV
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Flächen für die Münchner Arbeit erweitern und Dachgarten Heaven 7 sichern
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)