Seerosenpreis: Kunstausstellung im Alten Botanischen Garten Archiv
-
Rathaus Umschau 150 / 2022, veröffentlicht am 08.08.2022
Im Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, Sophienstraße 7a, ist von Freitag, 12., bis Sonntag, 28. August, eine Ausstellung der Seerosenpreisträgerin 2022 Doris Hahlweg und des Seerosenpreisträgers Roland Helmer zu sehen. Die beiden arbeiten im Bereich Bildende Kunst. Die Preise werden am Donnerstag, 11. August, 19 Uhr, mit einem Grußwort von Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters überreicht. Als Laudatoren sprechen Dr. Oliver Herwig und Reinhard Fritz. Tobias Krug vom Seerosenkreis begrüßt die Gäste.
Der Kunstpavillon ist Dienstag bis Samstag jeweils von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Der Kunstpavillon ist barrierefrei zugänglich.
Der Seerosenpreis wird seit 1962 jährlich von einer Jury, bestehend aus Münchner Künstlerinnen und Künstlern, an Kolleginnen und Kollegen vergeben, die langjährig tätig sind und ihren Lebens- und Schaffensmittelpunkt in München haben. Das Preisgeld in Höhe von jeweils 2.000 Euro wird von der Stadt gestiftet. Mit der Verleihung ist eine zweiwöchige Ausstellungsmöglichkeit verbunden.
Weitere Informationen unter http://www.kunstpavillon.org/.
(Siehe auch unter Terminhinweise)