OB Reiter kondoliert zum Tod von Willi O. Hoffmann Archiv
-
Rathaus Umschau 153 / 2022, veröffentlicht am 11.08.2022
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Familie von Willi O. Hoffmann, dem ehemaligen Präsidenten und Ehrenmitglied des FC Bayern München: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod Willi O. Hoffmanns erfahren. Zu diesem schweren Verlust spreche ich Ihnen im Namen des Stadtrats der Landeshauptstadt München und auch persönlich mein aufrichtiges Beileid aus.
Der gebürtige Münchner und ausgebildete Steuerberater Willi O. Hoffmann war seit 1958 Mitglied beim FC Bayern und hatte schon bald nach seinem Eintritt unterschiedliche Ämter inne. Unter seiner Mitwirkung konnte der bis dahin finanziell eher mäßig aufgestellte Verein sich konsolidieren und in den folgenden Jahren in die Weltspitze aufsteigen.
Nach der Wahl Willi O. Hoffmanns zum Präsidenten im Jahre 1979 knüpfte der FC Bayern an die außerordentlich erfolgreiche Zeit zu Beginn der 1970er Jahre an und begründete die Ära des legendären Spielerduos aus Karl-Heinz Rummenigge und Paul Breitner, kurz ‚Breitnigge‘ genannt. Aber unter Willi O. Hoffmann gelangte der FC Bayern nach kurzer Durststrecke nicht nur sportlich zurück auf die Erfolgsspur, auch die Marke FC Bayern und das Selbstverständnis des Vereins wurden durch ihn mitbegründet: Dass sich der FC Bayern seither gerne in Tracht zeigt und jeder neue Spieler entsprechend eingekleidet wird, geht auf seine Vorliebe insbesondere für den Trachtenhut zurück und war zunächst lediglich die humorvolle Ant- wort auf die von gegnerischen Fans immer wieder skandierte Forderung, den Bayern doch die Lederhosen auszuziehen.
Dass das nur selten passiert ist in all den Jahren, dürfte Willi O. Hoffmann sehr gefreut haben. Und wenn schon mal alle die Lederhosen anhatten, dann konnten sie damit genauso gut auch gleich das Oktoberfest besuchen – ebenfalls eine Tradition, die Willi O. Hoffmann begründet hat. Liebe Familie Hoffmann, nun mussten Sie sich von diesem so bemerkenswerten und tatkräftigen Menschen, der sicherlich eine prägende Rolle in Ihrem Leben innehatte, für immer verabschieden. Ich wünsche Ihnen für die Zeit der Trauer alles erdenklich Gute und dass der Gedanke an das lange und erfüllte Leben Ihres lieben Verstorbenen und die gemeinsam verbrachte Zeit tröstlich für Sie sein kann.
Die Landeshauptstadt München wird Willi O. Hoffmann stets ein ehrendes Andenken bewahren.“