Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.08.2022 (Ausgabe 154)
Rathaus Umschau vom 12.08.2022 (Ausgabe 154)
Meldungen
Neuer Weinstand auf dem Viktualienmarkt eröffnet
ViktualienmarktAuf dem Viktualienmarkt, Abteilung VI, Ecke Westenriederstraße, hat ein neuer Weinstand eröffnet. Bei „Max&Moritz“ gibt es eine Auswahl von…Münchner Filmmuseum: Programmvorschau für den Herbst
St.-Jakobs-Platz 1Nach der Sommerpause im August startet das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ab Samstag, 3. September, wieder seine Vorführungen. Das fertige Programm…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 17. August 2022, 16 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl hält eine Rede beim städtischen Empfang für Fördermittelgeber anlässlich der European Championships 2022.Donnerstag, 18. August 2022, 10 Uhr
TUM Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Connollystraße 32Stadträtin Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) stellt in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rahmen des Observer Programms des Local…Donnerstag, 18. August 2022, 14 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeStadtschulrat Florian Kraus nimmt im Rahmen der Spielstadt Mini-München am „Politikgespräch“ teil und stellt sich den Fragen der Kinder aus dem…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Den Zwangsarbeiterinnen in der Weißenseestraße 7 - 15 gedenken
Rathaus Umschau 154 / 2022 (12.08.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 26.8.2021162% Preisexplosion: Schonungslose Aufklärung beim Fernwärmepreis der SWM
Rathaus Umschau 154 / 2022 (12.08.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 22.4.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausbau der Photovoltaik in München –Planungenund Um setzungsperspektive der städtischen Familie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Anne Hübner, LarsMentrup, Andreas Schuster , Felix Sproll, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt -Fraktion)München ermöglicht einen stabilen und planungssicheren Ausbau der Photovoltaik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Anne Hübner, LarsMentrup, Andreas Schuster , Felix Sproll, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt -Fraktion)Nachhaltig Energiekosten für soziale Nutzer*innensparen und das Klima schützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Christian Smolka, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Andreas Schuster , Felix Sproll, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/ Volt -Fraktion)Neue Gesetzeslage –Windkraftausbau in und um München mitgestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Anne Hübner, Lars Mentrup, Andreas Schuster , Felix Sproll, Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt -Fraktion)Stadtviertelidentifikation auch über eigens gestaltete Möblierung schaffen
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Teufelskreis Dürre und Hitze durchbrechen?!
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Radsicherheit 30: Radfahren an der Kapuzinerstraße zwischen Tumblinger -und Lindwurmstraße umgehend sicher gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Radsicherheit 31: Radfahren an der Herzog-Heinrich-Straße umgehend sicher gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Projekt Perlenschnur“ nimmt Gestalt an: Grünwald und München bringen regionale Geothermie voran (SWM)
Die SWM vernetzen München: Glasfasererschließung von Schulen, Kitas und Verwaltungsstandorten abgeschlossen (SWM)
M-Bäder: Sport, Erholung und Wellness an Mariä Himmelfahrt (SWM)
Diabetes umfassend behandeln: München Klinik Neuperlach erneut mit Qualitätssiegel der höchsten Stufe ausgezeichnet (München Klinik gGmbH)