Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.08.2022 (Ausgabe 155)
Meldungen
Tipps zur Wohnungssuche – in fünf Sprachen
Der „Wegweiser Wohnen München“, das Netzwerk für haupt- und ehrenamtliche Unterstützer*innen von Wohnungssuchenden, bietet seit kurzem seine Infos und…Stadtmuseum: Olympische Spurensuche in der Stadt
St.-Jakobs-PlatzOlympia 1972 in München: Das Großereignis hat die Stadt nachhaltig geprägt. Doch welche Spuren lassen sich 50 Jahre danach jenseits von Olympiapark und…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 17. August 2022, 16 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl hält eine Rede beim städtischen Empfang für Fördermittelgeber anlässlich der European Championships 2022.Freitag, 19. August 2022, 16.45 Uhr
BMW-Welt, Am Olympiapark 1Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) beantwortet in Vertretung des Oberbürgermeisters Fragen beim Young Leaders Forum. Dort kommen junge…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 23. August 2022, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 23. August 2022, 19 Uhr
Rathaus, Raum 209, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Flächen für Street Art freigeben
Rathaus Umschau 155 / 2022 (16.08.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 18.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Genderkompetenz in der Stadtverwaltung durch Fortbildungen stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs,Judith Greif, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche und Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Wickelmöglichkeiten für alle –Auch Väter brauchen dazu Räumlichkeiten!
Antrag Stadträte Andreas Babor, Fabian Ewald, Hans-Peter Mehling und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Erweiterung der Hilfsangebote für mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Kinder im Stadtbildsichtbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Anne Hübner,Barbara Likus, Lars Mentrup,Cumali Naz, Lena Odell,Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster,Christian Vorländerund Micky Wenngatz (SPD/ Volt -Fraktion)