Baureferat schafft weitere Fahrradabstellanlagen Archiv
-
Rathaus Umschau 157 / 2022, veröffentlicht am 18.08.2022
An der U-Bahn-Station Quiddestraße hat das Baureferat eine neue Fahrradabstellanlage mit fast 150 überdachten Fahrradabstellplätzen errichtet. Sie ist bereits die zweite fertiggestellte Anlage in diesem Jahr. Schon im Mai ist am Böhmerwaldplatz eine neue Fahrradabstellanlage mit 78 überdachten und zehn freistehenden Plätzen entstanden. Darüber hinaus sind derzeit weitere überdachte Fahrradabstellanlagen an den U-Bahn-Stationen St.-Quirin-Platz und Klinikum Großhadern in Planung. Die Umsetzung ist für 2022/2023 vorgesehen.
Die neue Fahrradabstellanlage an der U-Bahn-Station Quiddestraße bietet Platz für annähernd 150 Räder. (Foto: Peter Schinzler)
Im vergangenen Jahr hatte das Baureferat – ebenso wie in den Jahren 2020 und 2019 – zirka 1.500 neue Fahrradabstellplätze im gesamten Stadtgebiet geschaffen. Damit wurde das Ziel des Stadtratsbeschlusses „Gesamtkonzeption Fahrradparken in München“ vom 23. Januar 2019, jährlich 1.000 zusätzliche Radabstellplätze im öffentlichen Raum zu schaffen, erneut deutlich übertroffen.
Darüber hinaus werden kontinuierlich bestehende Abstellanlagen überdacht. Insbesondere bei Bike+Ride-Anlagen ist die Überdachung als Wetterschutz bei längeren Abstellperioden wichtig.
Zur Förderung des Radverkehrs wird das Angebot an zielnahen Fahrradabstellanlagen kontinuierlich ausgebaut. Das Baureferat hat zum Beispiel an den U-Bahn-Stationen Messestadt West, Friedenheimer Straße, Fürstenried West und Laimer Platz überdachte Fahrradabstellanlagen fertigge- stellt. Insgesamt wurden an diesen vier Standorten 290 überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze geschaffen.
Über die überdachten Abstellanlagen an den U-Bahn-Stationen hinaus errichtet das Baureferat in Abstimmung mit den Bezirksausschüssen jährlich zahlreiche Fahrradabstellplätze im gesamten Stadtgebiet. Allein in den Stadtbezirken Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und Au-Haidhausen wurden so im vergangenen Jahr 450 neue Fahrradabstellplätze geschaffen.
Achtung Redaktionen: Mehr Informationen finden sich im Beschluss des Stadtrats vom 23. Januar 2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08684). Weitere Fotos von neuen Fahrradabstell-anlagen gibt es bei der Pressestelle des Baureferats per E-Mail an presse.bau@muenchen.de.