Kunstpreis der Landeshauptstadt München 2022 für Cosy Pièro Archiv
-
Rathaus Umschau 161 / 2022, veröffentlicht am 24.08.2022
Die Künstlerin Cosy Pièro wird für ihr außerordentliches Engagement und ihre besonderen Verdienste im Bereich Bildende Kunst mit dem Kunstpreis der Landeshauptstadt München 2022 ausgezeichnet. Über die Vergabe hat der Stadtrat in seinem als Verwaltungs- und Personalausschuss tagenden Feriensenat jetzt nach Vorberatung durch eine Jury entschieden.
Cosy Pièro lebt und arbeitet seit den 1960er Jahren in München und wurde zu einer zentralen Förderin der queeren und experimentellen Künstler*innen-Szene. Zu ihrem beispielhaften und beeindruckenden eigenen Werk zählen Zeichnungen, Malerei, Skulpturen und Installationen sowie Videoarbeiten und Performances. Ihre Kunst findet sich im Stadtbild Münchens unter anderem im U-Bahnhof Brudermühlstraße, für den Pièro eine großformatige Kunstskulptur realisiert hat. Der Kunstpreis der Stadt würdigt die Leistung einer einflussreichen Künstlerin und Person, die nie die institutionelle Beachtung erhalten hat, die sie verdient.
Der mit 10.000 Euro dotierte Kunstpreis der Landeshauptstadt München wird alle drei Jahre für das herausragende Gesamtwerk von Künstlerinnen und Künstlern (bzw. Teams) verliehen, die in München oder der Region München leben bzw. eine enge Verbindung zu München als Ort ihres Schaffens haben. Bisherige Preisträger*innen sind: Rudolf Wachter, Rudi Tröger, Herbert Peters, Urs Lüthi, Bodo Buhl, Beate Passow, Olaf Metzel, Stephan Huber, Michaela Melián, Stephan Dillemuth, Eva Leitolf und zuletzt Barbara Gross.
Die ausführliche Jurybegründung und Infos unter https://t1p.de/kunstpreis.