AWM startet Lieferdienst für Münchner Erden Archiv
-
Rathaus Umschau 165 / 2022, veröffentlicht am 30.08.2022
Ab Donnerstag, 1. September, können sich Münchner Bürger*innen die Erden des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) direkt nach Hause liefern lassen. Auch Bewohner*innen des Münchner Umlands, zum Beispiel aus Dachau, Ottobrunn, Markt Schwaben oder Neufahrn bei Freising, können den Lieferdienst nutzen.
Sabine Schulz-Hammerl, 2. Werkleiterin des AWM: „Unsere Münchner Erden bestehen aus wertvollem Qualitätskompost, der aus den gesammelten Bioabfällen unserer Stadt hergestellt wird. Die Erden werden regional produziert und überzeugen durch ihren Langzeitdüngeeffekt. Nachhaltigkeit bei der Produktion und der Produktzusammensetzung ist uns besonders wichtig. Es freut uns sehr, dass wir mit dem Lieferdienst unseren Kund*innen einen weiteren Service anbieten können.“
Das Sackwaren-Sortiment der Münchner Erden umfasst Pflanzerde, Blumenerde und Bio-Erde. Diese können online bestellt werden. Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante, die maximale Abgabemenge beträgt 15 Säcke und die Lieferpauschale liegt bei 20 Euro.
Weitere Informationen zum Lieferservice und das Online-Bestellformular können unter www.awm-muenchen.de/muenchner-erden-lieferservice abgerufen werden. Weitere allgemeine Informationen zu den Münchner Erden gibt es unter www.muenchner-erden.de.